Produkte
Produkt*

BEGO Zirkon HT und BEGO Zirkon LT

Neue Keramiklinie für die CAD/CAM-Prothetik

Ab sofort bietet BEGO Medical Kronen und Brücken sowie Abutments aus zwei neuen Keramiken an. Das neue BEGO Farb- und Materialkonzept bestehend aus BEGO Zirkon HT und BEGO Zirkon LT ersetzt das bestehende BeCe® CAD Zirkon Sortiment und bietet dabei höchste Farbsicherheit und Reproduzierbarkeit. Restaurationen aus BeCe® CAD Zirkon+, BeCe® CAD Zirkon XH und BeCe® CAD Zirkon HT+ sind noch bis zum 12.08.2016 erhältlich.

 

„Mit den beiden neuen Keramiklinien werden wir unserem Anspruch auf eine maximale Material- und Versorgungsvielfalt erneut noch besser gerecht. Die speziell entwickelten Farben bieten dem Anwender ein breites Anwendungsfeld für hochästhetischen Zahnersatz“, berichtet Inka Lang, Produktmanagerin für CAD/CAM Prothetik bei BEGO Medical. BEGO Zirkon HT ist in sieben und BEGO Zirkon LT in fünf Farbtönen erhältlich.

 

BEGO Zirkon HT – das hochtransluzente Zirkoniumdioxid für höchste ästhetische Ansprüche


Die hohe Transluzenz von BEGO Zirkon HT ermöglicht eine natürliche Ästhetik, die insbesondere für vollanatomische Kronen und Brücken unverzichtbar ist. Durch die besondere Kombination der technischen Eigenschaften von BEGO Zirkon HT können Brückengerüste mit bis zu 16 Einheiten und zwei nebeneinander liegenden Zwischengliedern hergestellt werden. Schlank auslaufende Kronenränder verringern den Nachbearbeitungsaufwand im Labor deutlich. Vollanatomische Restaurationen können durch einfaches Polieren und/oder einen Glanzbrand mit Bemalung individualisiert und finalisiert werden.

 

BEGO Zirkon LT – das transluzente Zirkoniumdioxid für höchste ästhetische Ansprüche


Für die Herstellung von ein- und zweiteiligen Abutments, Einzelzahnversorgungen sowie Brückengerüsten mit bis zu 16 Einheiten eignet sich BEGO Zirkon LT aufgrund seiner hohen Festigkeit besonders. Die Finalisierung erfolgt anschließend im Labor mit einer Verblendkeramik für Zirkoniumdioxid der Wahl. Gerade bei einteiligen Abutments wird eine exzellente Adaption des Zahnfleisches durch die mikrostrukturierte Oberfläche von BEGO Zirkon LT ermöglicht. Diese sorgt für eine Unterstützung der Zahnfleischregeneration des Patienten.

 

Maximaler Einsatz


Beide CAD/CAM-Werkstoffe sind für die Herstellung von teil- und vollverblendeten Gerüsten mit bis zu 16 Einheiten und zwei Zwischengliedern einsetzbar. Die Fertigung mittels hochpräziser Maschinen im High-Tech Produktionszentrum der BEGO sorgt für eine einzigartige Passung. Auch Dentinkern-Kronen und -brücken, Marylandbrücken und Teleskop-Primärkronen können gefertigt werden. Einteilige individuelle Abutments im Frontzahnbereich und zweiteilige Abutments sind mit BEGO Zirkon LT realisierbar und werden dem Anspruch an eine maximale Ästhetik gerecht.

 

Weitere Informationen zu den neuen Keramiken finden sich hier. Dort kann auch eine Übersicht über das breite Einsatzgebiet von BEGO Zirkon HT und BEGO Zirkon LT eingesehen werden.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG

ePaper