Einfach flexibel drucken – mit dem Multi-Talent „Varseo“ wird dies nun im Dentallabor möglich. Das traditionsreiche Familienunternehmen BEGO hat zur International Dental Show (IDS) ein System für den 3-D-Druck vorgestellt, welches mit Dentallaboren und für Dentallabore entwickelt wurde. Ein aufeinander abgestimmtes Portfolio aus eigenentwickeltem 3-D-Drucker, zugehörigen wissenschaftlich abgesicherten Materialien, Software-Tools und Services erwartet die Anwender.
Einfach mehr Drucker
Mit BEGO Varseo haben Dentallabore nun die Möglichkeit zur schnellen, einfachen und kostengünstigen Fertigung unterschiedlichster Versorgungen aus Hochleistungskunststoffen. Und das direkt im Labor, absolut flexibel und mit einer einzigartigen Präzision. Der Name Varseo steht dabei für Variabilität, Schnelligkeit, Effizienz und Offenheit. Denn Varseo bietet neben einem großen und erweiterbaren Material- und Versorgungsspektrum, eine hohe und von der Anzahl der zu produzierenden Elemente unabhängige Baugeschwindigkeit sowie ein benutzerfreundliches Display. Dank des einzigartigen Kartuschensystems ist ein Materialwechsel in wenigen Sekunden möglich. Zudem ermöglichen der geringe Materialverbrauch und die minimale Materialalterung ein besonders effizientes Arbeiten. Darüber hinaus ist der Varseo als „open-file“-Gerät für alle dentalen Softwarelösungen konzipiert.
Einfach mehr Auswahl – einfach mehr Möglichkeiten
Mittlerweile umfasst das 3-D-Druck-System bereits eine Reihe an Versorgungsmöglichkeiten. So können CAD/Cast®-Modellgerüste aus VarseoWax CAD/Cast, Schienen aus VarseoWax Splint oder Bohrschablohnen aus VarseoWax Surgical Guide hergestellt werden. Ebenfalls möglich ist der Erstellung von individuellen Abformlöffeln aus VarseoWax Tray und der 3-D-Druck von zahntechnischen Modellen aus VarseoWax Model.
Einfach mehr Service – einfach gut aufgehoben
Das umfangreiche 3-D-Druck-Servicepaket, welches das Varseo-System abrundet, beinhaltet neben der Aufstellung und Erstinbetriebnahme des Druckers und einer Einweisung in die 3Shape CAMbridge*-Software vor Ort, ein umfangreiches Schulungsangebot sowie die gewohnte Beratung durch die Spezialisten der BEGO Anwendungsberatung (Hotline). Ein Servicevertrag (u. a. mit kostenfreier Backup-Produktion und jährlicher Wartung) kann, ebenso wie individuelle Softwareschulungen im Labor, optional abgeschlossen bzw. in Anspruch genommen werden.
Einfach mehr Sicherheit
Die wissenschaftliche Absicherung der Varseo Spezialharze erfolgt durch die Danube Privat University unter der Leitung von Prof. Dr. Constantin von See. Mit ihm hat BEGO einen erfahren Praktiker, der auch in der Forschung sehr aktiv ist, gewinnen können. Die hervorragenden materialtechnischen Eigenschaften der Varseo Harze, wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Absicherung belegt. Insbesondere die hohe Oberflächengenauigkeit, der an der Nachweisgrenze liegende Restmonomergehalt und die hohe Volumenstabilität zeichnen die Hochleistungskunststoffe aus.
Nähere Informationen zum BEGO Varseo 3-D-Druck-System finden sich online unter www.bego.com.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.