Produkte
Produkt*

Open Tex Membran

imperiOs stellt Open Tex PTFE Membran vor!

Das Beste zum Schluss – so könnte die Devise von imperiOs für das Jahr 2012 lauten. Denn nach dem monofilen PTFE-Nahtmaterial und dem pastösen, synthetischen In’Oss Putty Knochenersatz in der Spritze ist die Open Tex Membran das dritte innovative Produkt, mit dem das Frankfurter Unternehmen in diesem Jahr sein Sortiment erweitert. Dabei legt imperiOs wie gewohnt großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Preis – wohl wissend, dass viele Anwender ihre Materialein heutzutage nicht nur unter  funktionellem, sondern auch unter wirtschaftlichem Aspekt ordern müssen.  

                

PTFE-Membranen werden bereits seit 1989 erfolgreich in Oralchirurgie und Implantologie verwendet und dienen als wirkungsvolle temporäre Barrieren bei  vielen parodontalen und ossären Defekten.

 

Die hoch qualitative, nicht resorbierbare Open-Tex PTFE-Membran verbindet Anwenderfreundlichkeit mit wirkungsvollem Schutz vor Entzündungen. Sie kann extrem einfach eingesetzt werden und verfügt über eine äußerst mikroporöse Struktur. Dabei funktioniert sie sowohl als Barriere gegen Bakterien als auch zur Unterstützung der Weichgewebsheilung. Die Open-Tex PTFE-Membran passt sich der Defektstelle an, ermöglicht die Nährstoffversorgung durch ihre Mikroporösität und ist extrem biokompatibel.

 

Überzeugender Auftritt – die Produkteigenschaften im Überblick:

 

Die Open-Tex PTF Membran ist nur 0,16mm dünn und in 2 Größen erhältlich: die kleine Variante misst 25mm x 17mm, die große 30mm x 24mm. Sie besteht zu 100 % aus medizinischem Polytetrafluorethylen, ist bio-inert und chemisch reaktionsarm. Die Folge: Der Heilungsprozess wird nicht unterbrochen. Dank ihrer Mikroporösität ist sie nicht nur durchlässig für interstitielle Gewebeflüssigkeit, sondern unterstützt auch die Ansiedlung von gingivalem Gewebe und verhindert das Durchdringen von Fibroblasten und Bakterien.

Der Einsatz der Membran erfolgt minimalinvasiv. Darüber hinaus ist durch sie weder ein Erstverschluss notwendig, noch besteht das Risiko von Bakterienbefall bei Exposition. Somit schützt sie gleichermaßen regeneriertes und neu entstandenes Gewebe und schafft ein geeignetes Milieu für die Vaskularisierung und Bildung von Knochenzellen.

 

Durch ihre Eigenschaften eignet sich die nicht resorbierbare PTFE-Membran besonders für folgende Indikationen:

 

  • horizontaler und vertikaler Kieferkammaufbau
  • Behandlung von Extraktionsalveolen
  • Fenestrationen und Dehiszenzen an Implantaten
  • Schutz des Augmentats (auch bei simultaner Implantatinsertion)
  • 2–3-wandige Knochendefekte
  • Furkationsdefekte (Klasse II) und Rezessionsdefekte

 

Detaillierte Informationen zur neuen Open-Tex PTFE-Membran und allen weiteren imperiOs-Produkten, den übersichtlichen und leicht zu navigierenden Webshop sowie kostenlose Downloads von Studien, Videos und Anwenderberichten  gibt es unter www.imperios.de.

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von ImperiOs GmbH

ePaper