Produkte
Produkt*

In’Oss Putty & OX Mix Gel

Mehr als nur ein Trend? Knochenersatzmaterial aus der Spritze!

Einige namhafte Hersteller in der Oralchirurgie bieten nicht mehr nur das bewährte, aber mitunter etwas umständlich zu applizierende Granulat, sondern eine neue Darreichungsform von Knochenersatzmaterial an: Gels oder Pasten aus sterilen Spritzen. Eine Entwicklung, die sich schon seit längerer Zeit beobachten lässt und vor allem in den letzten Monaten immer mehr begeisterte Anwender für sich gewinnen konnte. Die Frankfurter imperiOs GmbH hat bereits vor 2 Jahren das richtige Gespür für den nahenden Trend bewiesen und mit dem xenogenen OX® Mix Gel frühzeitig ein fertig angemischtes Knochenersatzmaterial aus der Spritze angeboten. Nun gibt es mit dem synthetischen In’Oss Putty eine neue, pastöse Variante im Portfolio, die ab sofort unter www.imperios.de erhältlich ist.

 

Knochenersatzmaterial mit verschiedenen Korngrößen für unterschiedliche Defekte ist für den Oralchirurgen seit Jahrzehnten ein erfolgreiches Mittel auf dem Gebiet des GBR-Managements, das seine Effizienz, ob xenogen, human oder synthetisch, durch unzählige Studien und Fälle untermauert hat. Um aber mit den sich ständig weiter entwickelnden Bedürfnissen von Patienten und Behandlern Schritt halten zu können, sind manche Innovationen dennoch unumgänglich. So liegen die Vorteile von gelartigem oder pastösem Knochenersatz auf der Hand: Anwendbarkeit, Sicherheit, Zeit und Kosten. Denn das Material weist die gleichen Eigenschaften auf wie das herkömmliche Granulat, muss allerdings vor dem Eingriff nicht extern mit Patientenblut oder Kochsalzlösung angemischt werden, sondern kann direkt aus der Spritze in den Defekt eingebracht werden. Dies mindert wesentlich das Kontaminationsrisiko und wirkt sich durch die eingesparte Vorbereitungszeit zudem auch positiv auf den Kostenfaktor aus. Zwei interessante Variationen von Knochenersatzmaterial aus der Spritze von imperiOs – das beliebte OX® Mix Gel und das neue, pastöse In’OssTM Putty – sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden:

 

Das xenogene OX® Mix Gel

ist ein stark osteokonduktives, natürliches, wasserhaltiges Gel equinen Ursprungs, das kleinste kortiko-spongiöse Granulatpartikel (0,5 – 1,0 mm) enthält, die in einem besonderem Herstellungsprozess nicht gesintert, sondern bei einer konstanten Temperatur von 37°C deantigenisiert und aufbereitet werden. Dadurch wird die Keramisierung des Knochenapatits vermieden, und seine physikalischen und chemischen Eigenschaften bleiben unverändert, weshalb das Material vollständig resorbierbar ist. Zudem bleibt durch dieses Verfahren das natürliche Kollagen vom Typ I erhalten, welches den Gewebeheilungsprozess entscheidend fördert und unterstützt.

 

Der Einsatz von OX® Mix Gel erfolgt schnell und präzise, weil das Material direkt aus der sterilen Applikationsspritze in den Defekt eingebracht werden kann. Es eignet sich vor allem für den Einsatz beim lateralen/internen Sinuslift, zum Auffüllen von parodontalen Taschen, von periimplantären und 3/4wandigen Defekten sowie zur Socketpreservation und ist in Einheiten von 2x 0,25ml und 2x 0,5ml erhältlich.

 

Das pastöse, vollsynthetische In‘OssTM Putty

ist eine mikroporöse, resorbierbare, zweiphasige Calcium-Phosphat-Emulsion. Es basiert auf der bereits als MBCP+ bekannten Technologie und besteht aus einer ausbalancierten Mischung aus MBCP-Mikro-Partikeln und einem resorbierbaren Hydrogel, das als Träger fungiert und einen schnellen Knochenwachstum begünstigt. Das Material fließt nicht – bei der einfachen Applikation aus der sterilen Spritze lässt es sich an die Defektform anmodellieren und bleibt volumenstabil. Es resorbiert stufenweise und wird durch neuen, vitalen Knochen ersetzt. In‘OssTM Knochenersatzmaterial ist in zwei Größen (0,5ml und 1,0ml) erhältlich und eignet sich vor allem für den Einsatz bei der Sinusbodenelevation, zum Auffüllen von Extraktionsalveolen sowie von periimplantären und intraossären Defekten. Der Umbauprozess verläuft äußerst zügig – so ist beispielsweise der Re-Entry nach einer Socket-Preservation bereits nach 3-4 Monaten möglich.

 

Beide Knochenersatzvarianten aus der Spritze – das xenogene OX® Mix Gel und das synthetische In’Oss™ Putty – stellen somit eine sinnvolle und zudem äußerst praktische Alternative zu dem alt bekannten Granulat aus dem Fläschchen dar. Detaillierte Informationen zu diesen und allen weiteren Produkten, den übersichtlichen und leicht zu navigierenden imperiOs-Webshop sowie kostenlose Downloads von Studien, Videos und Anwenderberichten  gibt es unter www.imperios.de. 

*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

mehr Produkte von ImperiOs GmbH

ePaper