Mit den richtigen Absaugkanülen können keimbelastete Aerosole effektiv reduziert werden. Das leistungsstarke Kanülenprogramm von DÜRR DENTAL schützt das gesamte Praxisteam. Die grundlegenden Qualitätsmerkmale sind bei allen Kanülen von DÜRR DENTAL gleich: sie sind ergonomisch geformt, kantenfrei und dadurch äußerst angenehm sowohl für den Patienten als auch für den Behandler. Alle Kanülen sind hocheffizient in der Absaugung von Speichel, Blut und Mikropartikeln aus dem Patientenmund und eignen sich daher für alle Fachgebiete und Einsatzbereiche.
Die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Design
Das Kanülen-Portfolio von DÜRR DENTAL ist einzigartig. Mit vier Kanülen- Typen in unterschiedlichen Ausführungen und Farben hat der Behandler immer die Absaugkanüle verfügbar, die zu Patient und Anwendung perfekt passt. DÜRR DENTAL bietet Kanülen und Zubehör in erstklassiger Qualität für verschiedene Anwendungsbereiche wie konservierende, prothetische, chirurgische, endodontische oder prophylaktische Behandlungen.
Ergänzt werden diese erstklassigen Absauglösungen mit dem innovativen Y-Adapter und einem umfangreichen Handstückprogramm.
Universalkanülen mit durchdachter Formgebung
Die Universalkanülen von DÜRR DENTAL wurden für überragenden Anwendungskomfort konzipiert. Durch ihre griffige Oberfläche und die ergonomische Form liegen sie besonders gut in der Hand und unterstützen den Behandler damit bei der idealen Abhaltetechnik. Patienten profitieren vom besonderen Schutz durch die Protect-Nebenlufteinlässe. Sie verhindern den Rückfluss von kontaminierten Sekreten aus dem Saugsystem. Zusätzlich steigert die kantenfreie Form der Kanülen den Komfort für Patienten während der Behandlung. Die Universalkanülen sind in verschiedenen Farben und Varianten verfügbar.
Prophylaxekanüle mit mehr Aerosolaufnahme
Ganz gleich, ob es um die Beseitigung von Zahnbelag geht, eine Kofferdam-Anwendung, das Entfernen von Füllungen oder die Durchtrennung von Kronen und Brücken: Die Prophylaxekanüle von DÜRR DENTAL eignet sich für alle Anwendungsbereiche, bei denen größere Mengen an Wasser und Strahlpulver oder größere Partikel abgesaugt werden müssen.
Das Besondere: Sie verfügt über einen speziellen Schutzschild an der Kanülenspitze. Dieser kann beliebig gedreht und fixiert werden. Damit wird eine Absaugung erreicht, die weit über das hinausgeht, was herkömmliche Kanülen leisten können. Durch das gezielte Fokussieren der Kanüle im Mund kann der Pulverstrahl präzise auf die Zähne gerichtet und abgesaugt werden – die Mundschleimhaut bleibt so optimal geschützt. Im Vergleich zu herkömmlichen Kanülen ist die Öffnung durch das Schutzschild deutlich größer, wodurch nachweislich die doppelte Menge Aerosol abgesaugt wird. Die Flexibilität der Kanüle ermöglicht eine Behandlung ohne Assistenz und ist auch für konservierende oder prothetische Behandlungen geeignet.
Die chirurgische Absaugkanüle von DÜRR DENTAL
Bei chirurgischen Eingriffen sind die Anforderungen an die Hygiene besonders hoch. Deshalb sollte in der Oralchirurgie eine Absaugkanüle gewählt werden, die dem Rückfluss kontaminierter Sekrete aus dem Saugsystem bestmöglich entgegenwirkt. Die chirurgische Kanüle von Dürr Dental erfüllt diese Anforderung, weil sie standardmäßig mit integrierten Nebenlufteinlässen ausgestattet ist. Diese Eigenschaft unterscheidet die Kanülen maßgeblich von den chirurgischen Kanülen anderer Anbieter. Die schlanke, abgewinkelte Form gewährleistet zudem ein ermüdungsfreies Arbeiten ohne Sichtbeeinträchtigung. Die chirurgischen Einwegkanülen sind einzeln steril verpackt. Zudem sind sie besonders leicht und haben einen Durchmesser von 2,5 mm und eine Kanülenlänge von ca. 17 cm.
Bester Schutz auch ohne Assistenz - Der Y-Adapter von Dürr Dental
Der Y-Adapter wurde speziell für Anwender entwickelt, die ohne Assistenz arbeiten und daher eine freihändige Absauglösung benötigen. Damit reduzieren Sie Aerosole bestmöglich, auch wenn die Verwendung einer intraoralen Spraynebelabsaugung nicht möglich ist. Die Prophylaxekanüle und ein flexibler Speichelzieher werden mit dem Y-Adapter an einen Saugschlauch angeschlossen. Der Speichelzieher wird in der Mundhöhle eingehängt. Die seitlich am Mund positionierte Prophylaxekanüle reduziert Aerosole. Ein weiterer Vorteil des Y-Adapters: Indem Sie mit dem beiliegenden Stopfen die Öffnung für den Speichelzieher verschließen, entsteht ein Adapter zum Anschluss aller 16-mm-Kanülen von Dürr Dental an 11-mm-Saughandstücke.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.