Zur Übersicht
Profil
authorImage

Prof. Dr. Thomas Hoffmann

Direktor der Poliklinik für Parodontologie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden
Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 1971 – 1976 Studium, Halle und Dresden 
  • 1976 – 1995 Medizinische Akademie Erfurt 
  • 1980 Fachzahnarzt, Promotion 
  • 1990 Oberarzt, Leiter Abteilung Parodontologie 
  • 1991 Habilitation 
  • Seit 1995 C-3 Professur ZZMK Dresden 
  • Seit 2010 Direktor Poliklinik für Parodontologie der UniversitätsZahnMedizin Dresden 
  • 2001 – 2016 Vorsitzender der Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dresden 
  • 2002 – 2010 Vorstandsmitglied Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) 
  • 2002 – 2006 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) 
  • 2004 – 2008 Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 
  • 2005 – 2008 Mitglied der Schriftleitung Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ) 
  • 2007 – 2010 Präsident der DGZMK 
  • 2009 Ehrenmitglied der Polnischen Gesellschaft für Stomatologie 
  • 2011 – 2013 Geschäftsführender Direktor der UniversitätsZahnMedizin Dresden 
  • 2013 – 2016 Studiendekan Zahnmedizin 

Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit:

Epidemiologie, klinisch kontrollierte Studien zur Therapieeffektivität und zu oralen Antiseptika, Untersuchungen zur Pathogenese der Parodontitis und zur Regeneration des Parodonts, Risikoscreening

Artikel auf ZWP online

articleImage
Parodontologie 18.01.2017

Haben wir die Parodontitis im Griff?

Ein Ziel der DMS V war es, die derzeitige Verbreitung von Pa­rodontalerkrankungen in Deut­sch­land zu bestimmen und mit den Prävalenzen der DMS IV zu vergleichen. Diese Ergebnisse gestatten es, die Realisierung der Mundgesundheitsziele zu evaluieren. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper