Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) hat die wissenschaftlich gesicherten Empfehlungen zur Kariesprophylaxe in fünf Kernpunkten zusammengefasst. Für das Praxisteam ist dieser „5-Punkte-Plan“ eine praktische Checkliste, die Sicherheit gibt.
Im Zahnmobil der Caritas und des Unternehmens Colgate werden die Patienten immer jünger und nur die wenigsten sind krankenversichert. Auch zukünftig...
Im Zahnmobil der Caritas und des Unternehmens Colgate werden die Patienten immer jünger und...
Gesetzliche Neuerungen (auch das Patientenrechtegesetz von 2013) und ihre Auswirkungen, RKI-Richtlinien u. v. m. sind Thema der m&k-Fortbildung...
Gesetzliche Neuerungen (auch das Patientenrechtegesetz von 2013) und ihre Auswirkungen, RKI-Richtlinien...
Bereits drei Monate vor dem Veranstaltungstermin ist das Nobel Biocare Symposium für die Region DACH am 27. und 28. Juni in der BMW Welt in...
Bereits drei Monate vor dem Veranstaltungstermin ist das Nobel Biocare Symposium für die Region...
Die Schweizer haben 2011 für zahnärztliche Behandlungen 3,8 Mrd. Franken ausgegeben, wobei 3,4 Mrd. aus der eigenen Geldbörse stammten. Im...
Die Schweizer haben 2011 für zahnärztliche Behandlungen 3,8 Mrd. Franken ausgegeben, wobei...
Eishockey-Nationalspieler Benedikt Schopper vom ERC Ingolstadt hat der dritte Erfolg in der DEL-Halbfinal-Serie gegen die Hamburg Freezers mindestens...
Eishockey-Nationalspieler Benedikt Schopper vom ERC Ingolstadt hat der dritte Erfolg in der...
Der Sieger des Road Show-Jubiläumsgewinnspiel der Hager & Meisinger GmbH steht fest. Christian Robert Müller, Zahnarzt und -techniker im Gesundheitszentrum...
Der Sieger des Road Show-Jubiläumsgewinnspiel der Hager & Meisinger GmbH steht fest. Christian...
Die Studiengruppen der DGET stehen allen Mitgliedern offen. Interessierten Kolleginnen und Kollegen soll so die Möglichkeit zur regionalen Vernetzung...
Die Studiengruppen der DGET stehen allen Mitgliedern offen. Interessierten Kolleginnen und...
Gleich drei neue Professoren können an der Universität Bern begrüsst werden: Dr. Reinhard Gruber, PD Dr. med. dent. Rainer Seemann und PD...
Gleich drei neue Professoren können an der Universität Bern begrüsst werden: Dr. Reinhard...
Praxisbegehungen von Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern, Regierungspräsidien oder Landesämtern für Umwelt- und Arbeitsschutz sind für...
Praxisbegehungen von Gesundheits- und Gewerbeaufsichtsämtern, Regierungspräsidien oder Landesämtern...
In der zahnärztlichen Füllungstherapie bedarf es intelligenter Konzepte, die eine einfache Anwendung ermöglichen und gleichzeitig höchste...
In der zahnärztlichen Füllungstherapie bedarf es intelligenter Konzepte, die eine einfache...
Die Europawahlen, aber auch wichtige gesundheits- und binnenmarktpolitische Weichenstellungen mit Bedeutung für die (Zahn-)Medizin stehen auf...
Die Europawahlen, aber auch wichtige gesundheits- und binnenmarktpolitische Weichenstellungen...
Eine aktuelle Untersuchung an Patienten mit Krebs der oberen Luft- und Speisewege zeigt, dass eine schlechte Mundgesundheit und unregelmäßige...
Eine aktuelle Untersuchung an Patienten mit Krebs der oberen Luft- und Speisewege zeigt, dass...
Wer einem Pflegebedürftigen beim Zähneputzen hilft, kommt am besten zurecht, wenn er sich hinter ihn stellt. „Dann ist der Bewegungsablauf...
Wer einem Pflegebedürftigen beim Zähneputzen hilft, kommt am besten zurecht, wenn er sich...
In diesem Jahr findet die Frühjahrsakademie der DGET am 9. und 10. Mai erstmals an der Universität Witten/Herdecke statt. Unter dem Motto...
In diesem Jahr findet die Frühjahrsakademie der DGET am 9. und 10. Mai erstmals an der Universität...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.