Branchenmeldungen 08.07.2014
Zahnschmelz-Protein regt Knochenwachstum an
Ein Protein, welches im menschlichen Zahnschmelz vorkommt, kann Knochengewebe zum Wachstum anregen. Diese wertvolle Entdeckung machten kürzlich Wissenschaftler der Queen Mary University of London.
In Tests mit einer Reihe verschiedener Proteine bewies STATH, ein Histatin, eine besondere Rolle bei der Stimulation von Knochengewebe. STATH – Statherin – ist ein Speichelprotein, das bakterielle Proteasen hemmt, den Kalziumspiegel im Speichel reguliert und die Wundheilung der Mundschleimhaut fördert. Im Zahnschmelz ist es am Aufbau von Hydroxylapatit-Kristallen beteiligt. Eine aus diesem Protein hergestellte Membran hätte die Vorteile, dass sie bioaktiv ist und sich leicht auf geschädigte Knochenareale auftragen ließe. Mit diesen Membranen als Grundlage können robuste Knochenersätze produziert werden, die gleichzeitig die natürliche Knochenregeneration stimulieren.