Nach dem großen Erfolg der Studiengruppe „New Generation of Oral Implantology“ unter Leitung des Hamburger Implantologen Dr. Navid Salehi vor wenigen Jahren konstituiert sich am 19. März 2016 nun auch in der deutschen Hauptstadt eine neue DGZI Studiengruppe Berlin.
Dr. med. dent. Thomas Eifert wurde per 1. Januar 2016 neuer Kantonszahnarzt von Appenzell Ausserrhoden. Er trat die Nachfolge von Markus Voneschen,...
Dr. med. dent. Thomas Eifert wurde per 1. Januar 2016 neuer Kantonszahnarzt von Appenzell Ausserrhoden....
Zahnärzte sind, so zeigt eine aktuelle Auswertung eingeholter Daten des amerikanischen Health Policy Institutes (HPI), grundsätzlich zufriedener...
Zahnärzte sind, so zeigt eine aktuelle Auswertung eingeholter Daten des amerikanischen Health...
Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als Amerikaner, konnte eine Studie der medizinischen Fachzeitschrift...
Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als...
Mitglieder privater Krankenversicherungen gehen laut einer Studie seltener zum Arzt als Versicherte gesetzlicher Krankenkassen. Privat Versicherte...
Mitglieder privater Krankenversicherungen gehen laut einer Studie seltener zum Arzt als Versicherte...
Die zweite Etappe führte die Tourteilnehmer von Trondheim nach Mo i Rana. Zunächst mussten allerdings bei klirrender Kälte am frühen Morgen...
Die zweite Etappe führte die Tourteilnehmer von Trondheim nach Mo i Rana. Zunächst mussten...
Während der 12-tägigen Reise bieten der Veranstalter Bob Grutters und sein Team ein spannendes Fortbildungsprogramm mit 12 Fachreferenten....
Während der 12-tägigen Reise bieten der Veranstalter Bob Grutters und sein Team ein spannendes...
Ein Medikament, welches Metastasieren von Tumoren verhindert und einzelne Krebszellen im Blutkreislauf stoppt, dabei aber so gut wie keine Nebenwirkungen...
Ein Medikament, welches Metastasieren von Tumoren verhindert und einzelne Krebszellen im Blutkreislauf...
Japanische Forscher stellten im International Journal of Arts and Technology jüngst eine Studie vor, die sich damit beschäftigte, wie der Klang...
Japanische Forscher stellten im International Journal of Arts and Technology jüngst eine Studie...
Schlechte Zähne, die entweder stark behandlungsbedürftig oder schon abgefault waren, stellten Ärzte bei fast jedem dritten benachteiligten...
Schlechte Zähne, die entweder stark behandlungsbedürftig oder schon abgefault waren, stellten...
Wissenschaftler entwickelten eine neue, komplexere Art von genetischem Schaltkreis. Damit konnten sie im Mausmodell die Schuppenflechte, eine...
Wissenschaftler entwickelten eine neue, komplexere Art von genetischem Schaltkreis. Damit konnten...
Das neue Fortbildungs- und Kursprogramm von Heraeus Kulzer lockt 2016 mit einem breiten Veranstaltungsangebot. Im zahnärztlichen Bereich rücken...
Das neue Fortbildungs- und Kursprogramm von Heraeus Kulzer lockt 2016 mit einem breiten Veranstaltungsangebot....
Vom 15. bis 16. April 2016 findet in Frankfurt/Main der zweite „360° – Digitale Zahntechnik gestalten“ Kongress statt. Referenten aus...
Vom 15. bis 16. April 2016 findet in Frankfurt/Main der zweite „360° – Digitale Zahntechnik...
Ein kürzlich im Journal Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichter Artikel weist nun einen Zusammenhang zwischen Parodontitis...
Ein kürzlich im Journal Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichter Artikel...
Weißliche Stellen auf den Zähnen können ein Vorbote von Karies sein. Dort hat Säure die Zahnoberfläche entkalkt, erklärt Dirk Kropp, Geschäftsführer...
Weißliche Stellen auf den Zähnen können ein Vorbote von Karies sein. Dort hat Säure die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.