Moderne augmentative Konzepte im Fokus
In der Siegerlandhalle veranstaltet die Oemus Media AG in Kooperation mit der DGZI-Studiengruppe Bergisches Land & Sauerland vom 19. bis 20. März 2010 die 2. Siegener Implantologietage.
Die wissenschaftliche Leitung der Tagung hat DGZI-Präsident Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach. Die Veranstaltung ist Bestandteil des Oemus-Media-Portfolios von erfolgreichen regionalen Implantologie-Veranstaltungen. Neben den Unnaer Implantologietagen (West), dem
Unter der Themenstellung „Moderne augmentative Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot“ fanden am 19. und 20. März 2010 zum zweiten...
Unter der Themenstellung „Moderne augmentative Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot“...
Im Bremer Atlantic Hotel Universum fand am 8. Mai das zweite Funktionssymposium für Zahnärzte und Zahntechniker statt. Neben zwei DIR®-System-Workshops...
Im Bremer Atlantic Hotel Universum fand am 8. Mai das zweite Funktionssymposium für Zahnärzte...
KZBV und BZÄK stellen Reformkonzept für bessere zahnärztliche Versorgung vor
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen sollen zukünftig...
KZBV und BZÄK stellen Reformkonzept für bessere zahnärztliche Versorgung vor
Pflegebedürftige...
Im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) am 1.und 2. Oktober 2010 in Berlin findet...
Im Rahmen der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie...
Sofortbelastung von Implantaten – ein Dauerbrenner
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) ist seit 40 Jahren...
Sofortbelastung von Implantaten – ein Dauerbrenner
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche...
Am 21. und 22. Januar 2011 finden im park inn Hotel Kamen/Unna die bereits zehnten Unnaer Implantologietage statt. Unter der wissenschaftlichen...
Am 21. und 22. Januar 2011 finden im park inn Hotel Kamen/Unna die bereits zehnten Unnaer Implantologietage...
Am 21. und 22. Januar 2011 fanden im Park Inn Hotel Kamen/Unna die bereits zehnten Unnaer Implantologietage statt. Unter der wissenschaftlichen...
Am 21. und 22. Januar 2011 fanden im Park Inn Hotel Kamen/Unna die bereits zehnten Unnaer Implantologietage...
Dr. Jens Voss/Leipzig ist neuer Präsident der 2003 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Zahnmedizin (DGKZ). Er übernahm turnusgemäß zum...
Dr. Jens Voss/Leipzig ist neuer Präsident der 2003 gegründeten Deutschen Gesellschaft für...
Bonn am vergangenen Wochenende Zentrum der Implantologie
Mit der zentralen Themenstellung "Neue Materialien, neue Techniken! Wo liegt die...
Bonn am vergangenen Wochenende Zentrum der Implantologie
Mit der zentralen Themenstellung...
Vom 15.05. bis zum 16.05.2009 lud die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ) ins Hamburger Sofitel „Alter Wall“ zu ihrer...
Vom 15.05. bis zum 16.05.2009 lud die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin (DGKZ)...
Das Unternehmen Frank Dental lädt zur Fortbildung „Perfect.Smile“ über Veneers und Lumineers am Tegernsee vom 2. bis 4. Juli ein.
Der...
Das Unternehmen Frank Dental lädt zur Fortbildung „Perfect.Smile“ über Veneers und Lumineers...
Nobel Biocare möchte mit diesem Symposium neue Standards für innovative und exklusive Veranstaltungen im Bereich der Zahnmedizin setzen.
Nobel Biocare möchte mit diesem Symposium neue Standards für innovative und exklusive Veranstaltungen...
Das Nobel Biocare Symposium 2010 Berlin – eine Veranstaltung mit zahlreichen namhaften Referenten – fand am 17. und 18. September im Hotel...
Das Nobel Biocare Symposium 2010 Berlin – eine Veranstaltung mit zahlreichen namhaften Referenten...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.