Am 10. und 11. September 2010 referieren Wissenschaftler und Praktiker im Leipziger Hotel „The Westin“ rund um das Thema "Minimalinvasive Implantologie". Das 7. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin verspricht mit spannenden Vorträgen und Diskussionen erneut hochkarätige Fachinformationen.
Aufgrund seiner Themenvielfalt in der Kombination von Implantologie und konventioneller Zahnheilkunde sowie durch eine erstklassige Referentenbesetzung erfreut sich das Leipziger Forum für Innovative
Mit einer Vielzahl von Seminaren und Workshops fand das 7. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt.
Am 10. und 11. September 2010...
Mit einer Vielzahl von Seminaren und Workshops fand das 7. Leipziger Forum für Innovative...
„Herausforderungen meistern“ am 15. und 16. Oktober 2010 in München
Bekanntlich ist es schwer, einen Erfolg zu toppen – aber nicht...
„Herausforderungen meistern“ am 15. und 16. Oktober 2010 in München
Bekanntlich ist...
„Implantologie im Team“ am 16. und 17. September 2011 in München
Teamarbeit wird 2011 in der oralen Implantologie groß geschrieben:...
„Implantologie im Team“ am 16. und 17. September 2011 in München
Teamarbeit wird 2011...
„Implantate ohne Augmentation? Praxisreife von kurzen und angulierten Implantaten?“ am 6. März im Hotel Intercontinental
Der Bundesverband...
„Implantate ohne Augmentation? Praxisreife von kurzen und angulierten Implantaten?“ am...
In einer akademischen Feierstunde wird Herr Prof. Dr. Stefan Zimmer am Mittwoch, 5. November, auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive...
In einer akademischen Feierstunde wird Herr Prof. Dr. Stefan Zimmer am Mittwoch, 5. November,...
Die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke baut eine Teststation für die Erforschung von Zahnbelägen und zahnfreundlichen Produkten auf....
Die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke baut eine Teststation für die Erforschung...
Studie der Uni Witten/Herdecke zeigt: Harte putzen am besten, schädigen aber das Zahnfleisch. Weiche sind sanfter, putzen aber schlechter.
Mit...
Studie der Uni Witten/Herdecke zeigt: Harte putzen am besten, schädigen aber das Zahnfleisch....
Fotowettbewerb „Das klinische Bild der Erosion“ lenkte den Blick auf Zahnschmelzerosionen / Aktion zahnfreundlich e.V. und GlaxoSmithKline...
Fotowettbewerb „Das klinische Bild der Erosion“ lenkte den Blick auf Zahnschmelzerosionen...
Wer schon einmal starke Zahnschmerzen gehabt hat, der wird Prof. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke Recht geben. Der fand nämlich...
Wer schon einmal starke Zahnschmerzen gehabt hat, der wird Prof. Stefan Zimmer von der Universität...
Um Patienten und Fachkreise auf die Problematik, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten aufmerksam zu machen, wurde die Initiative „Gesund im...
Um Patienten und Fachkreise auf die Problematik, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten aufmerksam...
2.500 Teilnehmer aus über 60 Ländern trafen sich am 19. und 20. März 2010 auf dem DENTSPLY Friadent World Symposium in Barcelona. Mehr als...
2.500 Teilnehmer aus über 60 Ländern trafen sich am 19. und 20. März 2010 auf dem DENTSPLY...
Rauchen und Mundgesundheit - Bedeutung der Zahnärzte in der Tabakprävention
Teer, Nickel, Hydrazin, Benzol: eine kleine Auswahl aus 4800...
Rauchen und Mundgesundheit - Bedeutung der Zahnärzte in der Tabakprävention
Teer, Nickel,...
Erfolgreiche Fortbildungswoche des BDIZ EDI in Belek/Antalya
Das Mittelmeer-Symposium des BDIZ EDI hat sich in den vergangenen drei Jahren...
Erfolgreiche Fortbildungswoche des BDIZ EDI in Belek/Antalya
Das Mittelmeer-Symposium des...
Mit einem Jubiläumskongress feierte das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) vom 11. bis 12. Juni 2010 in Lindau im Bodensee...
Mit einem Jubiläumskongress feierte das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI)...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.