Köln/Oldenburg - Ärzte dürfen auch ohne Facharzttitel für sich in den Gelben Seiten werben. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes Köln hervor (Az.: 6 U 20/08), auf das die Rechtsanwaltskammer Oldenburg hinweist.
In dem Fall ging es um einen Kieferchirurgen, der auch Schönheitsoperationen vornahm und in den Gelben Seiten unter der Rubrik «Plastische Chirurgie» für sich geworben hatte. Ein Wettbewerbsverein klagte gegen den Mediziner. In der Begründung hieß es, dem Verbraucher werde
Bei der Umverteilung der Beitragsmittel durch den Anfang nächsten Jahres startenden Gesundheitsfonds machen 5 der 16 Bundesländer rein rechnerisch...
Bei der Umverteilung der Beitragsmittel durch den Anfang nächsten Jahres startenden Gesundheitsfonds...
Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit aus. Diabetiker haben ein höheres Risiko, an Parodontitis...
Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit...
Bayerns neuer Gesundheitsminister zu Besuch bei KZVB
Bayerns neuer Gesundheitsminister Dr. Markus Söder hat zugesagt, sich für die Beendigung...
Bayerns neuer Gesundheitsminister zu Besuch bei KZVB
Bayerns neuer Gesundheitsminister Dr....
Schwerin – Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Untersuchungen der Staatsanwaltschaft in den Räumlichkeiten...
Schwerin – Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Untersuchungen...
Praxis- und Apparategemeinschaften sollten spätestens den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, ihre Gesellschaftsverträge zu prüfen. Ärzte, die...
Praxis- und Apparategemeinschaften sollten spätestens den Jahreswechsel zum Anlass nehmen,...
Vier Anträge der Opposition zum Stopp des Gesundheitsfonds sind am Mittwochmittag im Gesundheitsausschuss gescheitert.
Gegen die zwei Anträge...
Vier Anträge der Opposition zum Stopp des Gesundheitsfonds sind am Mittwochmittag im Gesundheitsausschuss...
Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Referentenentwurf für...
Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium...
Abschluss lohnt trotzdem
Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen Untersuchung von Stiftung Warentest nur „ausreichend“...
Abschluss lohnt trotzdem
Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen...
Bei einem fehlerhaften Zahnersatz kann ein Privatpatient das gezahlte Honorar von seinem Arzt zurückverlangen. Die Bedingung sei, dass der Zahnersatz...
Bei einem fehlerhaften Zahnersatz kann ein Privatpatient das gezahlte Honorar von seinem Arzt...
BKA-Gesetz auf der Kippe
Das neue BKA-Gesetz wird möglicherweise vom Bundesrat gestoppt. Mehrere von großen Koalitionen regierte Länder ließen...
BKA-Gesetz auf der Kippe
Das neue BKA-Gesetz wird möglicherweise vom Bundesrat gestoppt....
Deutsches Zahnärzte-Symposium diskutiert Umsetzungsprobleme an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik
"Ein Projekt von der Größenordnung...
Deutsches Zahnärzte-Symposium diskutiert Umsetzungsprobleme an der Schnittstelle zwischen...
Niedrige Löhne, günstigere Materialien und nebenbei noch ein paar Tage Wellness im Hotel: Die Vorteile für aufwändige Zahnbehandlungen oder...
Niedrige Löhne, günstigere Materialien und nebenbei noch ein paar Tage Wellness im Hotel:...
Materialwissenschaftler aus Jena haben neue Nanofasern entwickelt, die künftig etwa zur Regeneration von Knochen und Knorpel eingesetzt werden...
Materialwissenschaftler aus Jena haben neue Nanofasern entwickelt, die künftig etwa zur Regeneration...
Eine Forschergruppe am MIT hat Joghurtbakterien so manipuliert, dass sie sich nicht nur als Zwischenmahlzeit eignen, sondern gleichzeitig auch...
Eine Forschergruppe am MIT hat Joghurtbakterien so manipuliert, dass sie sich nicht nur als...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.