„Der Koalitionsvertrag enthält ordnungspolitisch richtige Ansätze, lässt unter dem Strich jedoch zu viele Details offen“. So bewertet der stellvertretende FVDZ-Bundesvorsitzende Dr. Wolfram Sadowski die geplante Kursrichtung der designierten schwarz-gelben Regierung in der Gesundheitspolitik. Bisher sei nicht zu erkennen, dass sich zeitnah konkret überhaupt etwas ändert. „Wenn sich der Wind erst in 15 Monaten dreht – nach den Wahlen in Nordrhein-Westfalen – dann ist das aus meiner Sicht
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lässt den Zeitpunkt für die von Schwarz-Gelb geplante Gesundheitsreform noch offen. "Wir haben über eine Jahreszahl,...
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lässt den Zeitpunkt für die von Schwarz-Gelb geplante Gesundheitsreform...
Die Landeszahnärztekammer erwartet von der neuen Thüringer Landesregierung den vollen Einsatz für verbesserte gesundheitspolitische Rahmenbedingungen...
Die Landeszahnärztekammer erwartet von der neuen Thüringer Landesregierung den vollen Einsatz...
Die Deutschen stehen auf Bonusprogramme: Ob im Kaufhaus, an der Tankstelle oder im Supermarkt - beim Sparen möchte fast jeder punkten. Deshalb...
Die Deutschen stehen auf Bonusprogramme: Ob im Kaufhaus, an der Tankstelle oder im Supermarkt...
Aus Z-PMS wird Z-QMS
Das seit 2006 sehr erfolgreich in Hessen von der Landeszahnärztekammer Hessen entwickelte und eingeführte Zahnärztliche...
Aus Z-PMS wird Z-QMS
Das seit 2006 sehr erfolgreich in Hessen von der Landeszahnärztekammer...
Die Gesundheitspolitik bleibt Zankapfel zwischen Union und FDP. CSU-Chef Horst Seehofer lehnte den von der FDP angestrebten Radikalumbau des...
Die Gesundheitspolitik bleibt Zankapfel zwischen Union und FDP. CSU-Chef Horst Seehofer lehnte...
Experten weisen auf die steigende Bedeutung der Umwelt-ZahnMedizin hin
Die Anzahl der Allergien steigt weltweit rasant an. Laut Gesundheitsreport...
Experten weisen auf die steigende Bedeutung der Umwelt-ZahnMedizin hin
Die Anzahl der Allergien...
Gemeinsame Erklärung der KBV, BÄK, DKG, BZÄK, KZBV, ABDA
Die Leistungserbringerorganisationen in der gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen...
Gemeinsame Erklärung der KBV, BÄK, DKG, BZÄK, KZBV, ABDA
Die Leistungserbringerorganisationen...
Lasern statt Bohren – Viele Zahnärzte setzen zunehmend auf die neue Technik, die dem Patienten sowohl die Spritze als auch die Schmerzen erspart....
Lasern statt Bohren – Viele Zahnärzte setzen zunehmend auf die neue Technik, die dem Patienten...
Fast zwei Jahrzehnte engagiert und erfolgreich im Dienst der Mundgesundheit: Seit dem Jahr 1990 ist Frau Dr. Christiane Goepel Geschäftsführerin...
Fast zwei Jahrzehnte engagiert und erfolgreich im Dienst der Mundgesundheit: Seit dem Jahr...
Die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt schreibt den Erwin-Reichenbach-Förderpreis 2010 aus. Er wird für eine hervorragende, bisher noch nicht...
Die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt schreibt den Erwin-Reichenbach-Förderpreis 2010 aus. Er...
Bei Wurzelbehandlungen muss der Zahnarzt zu verschiedenen Materialien greifen. Diese verbinden sich jedoch nicht immer optimal - teilweise sind...
Bei Wurzelbehandlungen muss der Zahnarzt zu verschiedenen Materialien greifen. Diese verbinden...
Nur einen Monat nach dem Start gerät die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte ins Stocken. Wegen der Unklarheit über die Zukunft des...
Nur einen Monat nach dem Start gerät die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte ins Stocken....
Eine kürzlich veröffentliche Studie zeigt, dass durch gezielte Schulung von Zahnmedizinern zur Kommunikation mit Eltern frühkindliche Karies...
Eine kürzlich veröffentliche Studie zeigt, dass durch gezielte Schulung von Zahnmedizinern...
Trotz anhaltender Bedenken will Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) den Weg für die weitere Verteilung der Gesundheitskarte frei...
Trotz anhaltender Bedenken will Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) den Weg für...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.