Gesundheitsforschung ist langwierig und kostet viel. Die EU will deshalb Synergien fördern. An der Universität Zürich trafen sich jüngst Vertreter fünf europäischer Regionen, darunter aus dem Grossraum Zürich das Life Science Center Zurich. Sie alle haben sich zum Projekt HealthTIES zusammengeschlossen. Das Ziel: Mit Hilfe der EU die Grundlagenforschung besser an den Markt heranzuführen, berichtet UZH News.
Gesundheitsforschung braucht Partner. Wenn Regierungen, Universitäten, Hochschulen,
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die aktuelle Berichterstattung in der BILD-Zeitung (Montagsausgabe), die auf die hoffnungslos...
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die aktuelle Berichterstattung in der...
370 Dental- und Prophylaxeassistentinnen fanden sich Ende November zum Jahreskongress des SVDA unter dem Leitthema «Kieferorthopädie» im Hotel...
370 Dental- und Prophylaxeassistentinnen fanden sich Ende November zum Jahreskongress des SVDA...
Ab sofort ist eine komplett neu produzierte DVD „Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung im Gesicht“ erhältlich.
Ab sofort ist eine komplett neu produzierte DVD „Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung...
In jedem Gehirn werden im Laufe seiner Entwicklung zahlreiche Nervenverbindungen geknüpft, die sich als falsch erweisen und anschliessend wieder...
In jedem Gehirn werden im Laufe seiner Entwicklung zahlreiche Nervenverbindungen geknüpft,...
Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre Symposium für Ästhetische Chirurgie...
Am 2. und 3. Juni 2011 findet unter der Thematik „Anti-Aging-Strategien“ das 2. Interdisziplinäre...
Die Donau-Universität Krems bietet ab November 2011 den ersten universitären
Weiterbildungslehrgang für OP-Management an. Die Prozesse im...
Die Donau-Universität Krems bietet ab November 2011 den ersten universitären
Weiterbildungslehrgang...
Vom 14. bis 16. Juni 2012, finden der SSO-Kongress und die Dental 2012, die wichtigste Schweizer Dentalmesse, wieder gemeinsam statt. Dies haben...
Vom 14. bis 16. Juni 2012, finden der SSO-Kongress und die Dental 2012, die wichtigste Schweizer...
Risikoreiche Trendsportarten führen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen immer wieder zu unfallbedingten Zahnverletzungen.
Risikoreiche Trendsportarten führen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen immer wieder...
Die Deutschen putzen offenbar öfter und gründlicher ihre Zähne. Zumindest steigt der Pro-Kopf Verbrauch an Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide...
Die Deutschen putzen offenbar öfter und gründlicher ihre Zähne. Zumindest steigt der Pro-Kopf...
Weil manche Fragen noch offen sind, fordert die FMH eine national einheitliche Übergangsregelung während der Einführungsphase.
Weil manche Fragen noch offen sind, fordert die FMH eine national einheitliche Übergangsregelung...
Tausende von Schmerzpatienten, Ärzte und Apotheker unterstützen inzwischen die öffentliche Petition der Deutschen Schmerzliga.
Tausende von Schmerzpatienten, Ärzte und Apotheker unterstützen inzwischen die öffentliche...
Laut Studienberichten sind bei der Therapie mit Bisphosphonaten bis zu elf Prozent der Brustkrebspatientinnen von dieser Nebenwirkung betroffen.
Laut Studienberichten sind bei der Therapie mit Bisphosphonaten bis zu elf Prozent der Brustkrebspatientinnen...
Ein automatisches Instrumentenwechselsystem soll eine deutliche Qualitätssteigerung minimal-invasiver Eingriffe ermöglichen.
Ein automatisches Instrumentenwechselsystem soll eine deutliche Qualitätssteigerung minimal-invasiver...
Am 6. und 7. Mai 2011 lädt die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) zu ihrer achten Jahrestagung ins Pullman Hotel...
Am 6. und 7. Mai 2011 lädt die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ)...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.