Im Sommer vergangenen Jahres rief die Donau-Universität Krems anlässlich ihres 15-Jahr-Jubiläums zum Fotowettbewerb auf. Über 100 Campus-Perspektiven und Szenen aus dem Studentenleben wurden bis Ende November auf Facebook hochgeladen und stellten sich nun dem Voting der "Fans".
Aus den zehn Bildern, die es ins Finale geschafft haben, wird nun eine interne Jury die Sieger der beiden Kategorien "Retrospektive" und "Perspektive" bestimmen. Wer die Chance auf eines der beiden OLYMPUS PEN
Es sind manchmal die kleinen Symbole, die für große Veränderungen stehen: Für ein solches kleines Symbol und die entsprechenden großen Veränderungen...
Es sind manchmal die kleinen Symbole, die für große Veränderungen stehen: Für ein solches...
Der Medikamentenmarkt Schweiz ging im vergangenen Jahr um 1,3% auf CHF 4,82 Mia. zurück. Im Jahr 2009 hatte noch eine Zunahme um 3,4% resultiert....
Der Medikamentenmarkt Schweiz ging im vergangenen Jahr um 1,3% auf CHF 4,82 Mia. zurück. Im...
Die Vertragszahnärzte in Deutschland haben im Jahr 2009 rund 60 Mio. Patienten behandelt. Das entspricht ca. 200 Mio. Patientenkontakten. „Fast...
Die Vertragszahnärzte in Deutschland haben im Jahr 2009 rund 60 Mio. Patienten behandelt....
Was wäre, wenn sich die zerknautschte Karosserie eines Unfallwagens von ganz allein wieder auseinanderfalten würde? Noch ist das Zukunftsmusik,...
Was wäre, wenn sich die zerknautschte Karosserie eines Unfallwagens von ganz allein wieder...
Die Zahl der implantologisch tätigen Ärzte wächst kontinuierlich. In dem einst sehr von Männern geprägten chirurgischen Bereich nimmt nun...
Die Zahl der implantologisch tätigen Ärzte wächst kontinuierlich. In dem einst sehr von...
SkillsLab - Leipziger "Lernklinik" eröffnet Um praktisch zu üben, steht angehenden Human- und Zahnmedizinern in Leipzig jetzt ein ganzer Flurtrakt...
SkillsLab - Leipziger "Lernklinik" eröffnet Um praktisch zu üben, steht angehenden Human-...
Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und Bundeszahnärztekammer ziehen positive Jahresbilanz für 2010
Am 27. Januar jährt sich die Schirmherrschaft...
Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und Bundeszahnärztekammer ziehen positive Jahresbilanz für...
Dr. Andreas Britz präsentiert sein neues Basisseminar "Unterspritzungstechniken – Basisseminar mit Live- und Videodemonstrationen". Zusätzlich...
Dr. Andreas Britz präsentiert sein neues Basisseminar "Unterspritzungstechniken – Basisseminar...
Zum traditionellen Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) trafen sich am 25. Januar...
Zum traditionellen Neujahrsempfang von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztlicher...
Wie US-Forscher berichten, helfen spezielle Zellen - sogenannte Odontoblasten dem Gebiss bei der Abwehr von Karies.
Zähne haben ihre ganz eigene...
Wie US-Forscher berichten, helfen spezielle Zellen - sogenannte Odontoblasten dem Gebiss bei...
Mit der photodynamischen Therapie (PDT) können Tumorzellen vernichtet werden. Der Vorteil: Das umgebende gesunde Gewebe wird bei der Bestrahlung...
Mit der photodynamischen Therapie (PDT) können Tumorzellen vernichtet werden. Der Vorteil:...
Der russische Schüler Dmitri Resnikov hat eine Zahnbürste erfunden, mit der Astronauten ohne Wasser ihre Zähne putzen können. Der russische...
Der russische Schüler Dmitri Resnikov hat eine Zahnbürste erfunden, mit der Astronauten ohne...
Haben Sie schon Vorsätze für 2011 gefasst? Nein? Dann helfen wir Ihnen gerne auf die Sprünge: Nehmen Sie sich doch vor, einen Blick in unseren...
Haben Sie schon Vorsätze für 2011 gefasst? Nein? Dann helfen wir Ihnen gerne auf die Sprünge:...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.