Vom 23. bis 25. November 2023 fand im Westin Grand Munich die 5. Gemeinschaftstagung Zahnerhaltung statt.
Dr. Bijan Vahedi, M.Sc., Präsident der DGET, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer. Die Gemeinschaftstagung war mit über 700 Kongressteilnehmern restlos ausgebucht.
Blick in den Kongresssaal © DGZ/DGPZM/DGR²Z/DGET
Der Donnerstag startete mit einem Pre-Congress Symposium von ReDent Nova unter Leitung von Dr. Michael Solomonov, Dr. Tomas Lang, Prof. Dr. Matthias Zehnder und Prof. Dr. Zvi Metzger. Ebenfalls im Bild Zeev Schreiber (3.v.l.), CEO von ReDent Nova.
Der Donnerstagnachmittag stand ganz im Zeichen der zahlreichen Workshops.
Die praktischen Übungen fanden großen Anklang. Insgesamt standen sieben Workshops zur Auswahl.
Prof. Dr. Zvi Metzger während des Pre-Congress Symposium, welches sich mit der synergistischen Wirkung einer kombinierten chemomechanischen Wurzelkanalaufbereitung beschäftigte.
Blick in das Podium
Der Kongress lebte vom Austausch zwischen Referent und Publikum. Fragen waren ausdrücklich erwünscht.
Das Team der DGET stand stets für eine Beratung bereit.
Der neu formierte Vorstand der DGET © DGZ/DGPZM/DGR²Z/DGET
Der Workshop von MANI stand unter dem Thema "Sanfte Gleitpfad- und Wurzelkanalpräparation mit MANI-Handfeilen und JIZAI-Instrumenten".
Dr. Tomas Lang leitete den Workshop von BRUMABA zum Thema "Optimale Ergonomie durch ein einzigartiges modulares Behandlungsplatz-Konzept".
Blick in den Workshop von BRUMABA
Der Workshop von MANI war bestens besucht.
Der Workshop von Dentsply Sirona verfolgte das Thema "Endo gut, alles gut?"
Geleitet wurde er von Dr. Jöran Felgner.
Blick in den Workshop
Der Workshop von Henry Schein mit Dr. Philip Eble behandelte die Maschinelle Gleitpfaderstellung und Präparation komplexer Wurzelkanalsysteme mit EdgeFile® X7.
Ein Highlight schlechthin waren natürlich die praktischen Übungen.
Impression
Impression
Konzentrierte ...
und glückliche Teilnehmer
Blick in den Workshop der Fa. Coltene
Eine umfangreiche Industrieausstellung begleitete den Kongress. Hier am Stand der Fa. HanChaDent.
Am Stand der Fa. ReDent Nova
Dr. Bijan Vahedi, M.Sc., Präsident der DGET, und Prof. Dr. Anne-Kathrin Lührs, Präsidentin der DGR2Z
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer
Am Freitag startete der Hauptkongress mit einer Begrüßung durch die wissenschaftlichen Leiter und Präsident*innen der Fachgesellschaften: (v.l.n.r.) Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präsident der DGPZM, Prof. Dr. Anne-Kathrin Lührs, Prof. Dr. Annette Wiegand, Präsidentin der DGZ, und Dr. Bijan Vahedi, M.Sc.
Am Stand der Fa. BRUMABA
Am Stand der Fa. abavital
Am Stand der Fa. Schlumbohm
Das beliebte Team-Programm „Die endodontische Assistenz“ war auch in diesem Jahr wieder ein fester Bestandteil der Veranstaltung.
Somit eignete sich der Kongress perfekt als Teamveranstaltung.
Blick in das Podium der Kurzvorträge
Am Stand der Fa. Sigma Dental
Am Stand der Fa. Coltene
Am Stand der Fa. Dentapreg
Am Stand der Fa. MANI
Am Stand der Fa. I-Dent
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. Bondent
Am Stand der Fa. Komet Dental
Am Stand der Fa CoSi dental
Am Stand der Fa. J. Morita
Am Stand der Fa. ZAHNIDEE
Am Stand der Fa. SeeMoreVision
Am Stand der Fa. BRUMABA
Die begleitende Industrieausstellung wurde rege für das Networking innerhalb der Branche genutzt.
Die Kurzvorträge fanden am Freitag und Samstag ganztags statt.
Die Gemeinschaftstagung in München erntete mit ihrem vielfältigen Programm große Begeisterung bei den über 700 angereisten Teilnehmern: v.r.n.l. Dr. Clemens Bargholz, Dr. Christoph Zirkel und Teilnehmer
Am Stand der Fa. Kerr
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz und Prof. Dr. Dirk Ziebolz
Am Freitag wurden die DGZ-Ehrungen vorgenommen sowie der DGZ-Publikationspreis und der DGZ-Oral-B-Preis vergeben.
Die Adolf-Witzel-Medaille
Blick in das Podium
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz und Prof. Dr. Dirk Ziebolz erhielten den 2. Preis beim Dental Innovation Award.
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Schmalz und Prof. Dr. Dirk Ziebolz erhielten den 2. Preis beim Dental Innovation Award.
Prof. Dr. Christian R. Gernhardt (re.) mit Teilnehmern
Auch in der Industrieausstellung durften die Produkte vor Ort getestet werden.
© DGZ/DGPZM/DGR²Z/DGET