Branchenmeldungen 20.06.2022
50 Jahre Erfahrung – Strategien für die Zukunft zur 50. ADT
share
In diesem Jahr feierte die ADT vom 16. bis zum 18. Juni 2022 mit ihrer 50. Jahrestagung ein großes Jubiläum in Nürtingen. Die ADT bot ihren Besuchern einen weitreichenden Überblick über relevante Neuerscheinungen, neuste Forschungsergebnisse und förderte zusätzlich den Austausch zwischen der Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschulen und der Industrie. Das schafft Austauschmöglichkeiten auf Augenhöhe.
In sechs Workshops und achtundzwanzig Fachvorträgen hatten Interessierte aus den Bereichen Zahntechnik und Zahnmedizin die Möglichkeit, sich über den aktuellen Entwicklungsstand der Dentalen Technologien zu informieren. Dabei reichte das Themenspektrum vom Wandel der Zahntechnik über den Fachkräftemangel der Branche bis hin zu technischen Themenschwerpunkten wie der Nutzung digitaler Technologien für den herausnehmbaren Zahnersatz oder der minimalinvasiven Prothetik. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Vorträgen. Sie hatten sowohl in Nürtingen als auch über den Stream die Möglichkeit, in den an die Vorträge anschließenden Expertenrunden offene Fragen an die Referenten zu stellen – diese Option wurde rege genutzt. Weitere Highlights waren der Festvortrag von Prof. Dr. Petra Grimm zum Thema „Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert“ sowie die Ehrung von Prof. Dr. Alexander Gutowski für sein Lebenswerk.
Impressionen
Begeisterung von allen Seiten
Teilnehmer, Industrie und Veranstalter zeigten sich trotz der Hitze gleichermaßen begeistert. Dies spiegelte sich auch in den Teilnehmerzahlen wider: Am Freitag nahmen knapp 800 Besucher in Präsenz sowie rund 160 Online-Teilnehmer an der Veranstaltung teil und so konnte die ADT 2022 an die Prä-Coronazahlen von 2019 mit knapp 1.037 Teilnehmern anknüpfen. Damit hat sich die ADT zum 50. Jahrestag als feste Größe und Tradition in der Branche entwickelt. Gerade die fast schon familiäre Atmosphäre wurde besonders hervorgehoben. Die ADT ist für Referenten, Teilnehmer und Industrie eine Möglichkeit des Austauschs – ein Treffen auf Augenhöhe. Auch die vollständig ausgebuchte Industrieausstellung äußerte sich positiv und sprach von vielen interessanten Gesprächen mit den Teilnehmern. Neben dem Lob an der Veranstaltung machte der Vorstand aber auch deutlich, dass – gerade auch aufgrund der Pandemie – Veränderungen notwendig werden. So wurde überlegt, das erstmals hybrid stattfindende Veranstaltungsformat weiter fortzuführen. Dabei handelt es sich allerdings um eine Kostenfrage, was auch höhere Tagungskosten bedeuten würde.
Die Experten von Morgen
„Hier findet die eigentliche ADT statt – die Zukunft der Branche.“ Mit diesen Worten begrüßten die Vorstandsmitglieder ZTM Hans-Jürgen Stecher sowie Prof. Dr. Jan-Frederik Güth die Teilnehmer des Forums 25. Nachdem das Forum für Nachwuchsförderung bei der letztjährigen digital stattfindenden ADT ausfallen musste, konnte die Veranstaltung in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Unter dem Motto „Unser Nachwuchs ist Weltklasse – dies muss gezeigt werden.“ erhielten zahntechnische Nachwuchstalente eine Bühne, um ihre Leidenschaft für den Beruf auszudrücken. In 15-minütigen Kurzvorträgen versuchten die ZT-Auszubildende Vanessa Gruber, ZT Ruei-Ci He, ZT-Auszubildende Celina Philipp sowie ZT Niklas Welzenheimer die Jury sowie die Zuschauer von ihrer Leidenschaft für den Beruf zu überzeugen. Auch wenn alle vier Teilnehmer das Publikum mit ihren Vorträgen überzeugen konnten, ging der „ADT young talent award“ an Vanessa Gruber. Sie sprach über den Fall eines von Hypotonie betroffenen Patienten und machte den Zuhörern damit deutlich, welche zahntechnischen Möglichkeiten sie bei der Behandlung dieses Krankheitsbildes mit ihrem derzeitigen Ausbildungsstand hatte. Die Förderung des Nachwuchses nimmt bei der ADT eine entscheidende Rolle ein. So soll jungen Talenten der Branche eine Chance geboten werden, erste Erfahrungen als Referenten zu sammeln. Vanessa Gruber erhält als Gewinnerin des „ADT young talent award“ u. a. einen Slot im Hauptprogramm der ADT 2023. Zusätzlich erhielten alle anderen Teilnehmer ein Honorar sowie weitere Preise.
Die nächste ADT findet am 08.06.2023 unter dem Motto „Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln“ statt.