Branchenmeldungen 20.05.2014
BEGO lud Deutschlandstipendiaten in ihren Hauptsitz ein
Am 25. März 2014 begrüßte der Bremer Dentalspezialist 17 Stipendiaten des Deutschlandstipendiums der Universität Bremen am Hauptstandort mit Sitz im Bremer Technologiepark. Als Förderer von jungen Talenten beteiligt sich BEGO sowohl am Deutschlandstipendium als auch am Ausbau der ideellen Begleitförderung der Universität Bremen.
Im Rahmen der ideellen Begleitförderung konnten die Stipendiaten der Universität Bremen das Unternehmen BEGO kennenlernen. Neben einem Empfang durch den geschäftsführenden Gesellschafter Christoph Weiss, bot BEGO den Studenten einen Blick hinter die Kulissen des mittelständischen Unternehmens. Ein Rundgang mit Besichtigung des Hightech Produktionszentrums der BEGO Medical brachte den Besuchern die Arbeit in der Dentalbranche näher. Carsten Vagt, Leiter der Produktion BEGO Dental und Technischer Leiter der BEGO Medical, erklärte die Prozesskette für die Herstellung von Produkten sowie die einzelnen Fertigungsverfahren.
Im Anschluss hatten die Besucher die Möglichkeit während eines „Get Together“ Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Junge Talente zu fördern ist BEGO besonders wichtig, weshalb der Bremer Dentalspezialist Studenten zudem die Möglichkeit des praxisnahen Praktikums bietet und die Initiative Fair Company unterstützt. Auch die Möglichkeit, bei BEGO Abschlussarbeiten zu schreiben, besteht. „Mit unserem vielfältigen Angebot für den Nachwuchs können wir junge Talente unterstützen und fordern. Es bereitet uns Freude zuzusehen, wie so mancher Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bei uns gelegt werden kann“, so Christoph Weiss im Rahmen der Gespräche.
Weitere Informationen zur Initiative Fair Company oder Karrieremöglichkeiten bei der BEGO können unter www.bego.com/karriere eingesehen werden.
Quelle: BEGO