Branchenmeldungen 29.12.2023

Das war 2023: Der große ZWP online Jahresrückblick

Das war 2023: Der große ZWP online Jahresrückblick

Foto: Tania – stock.adobe.com

2023 war nach den Corona-bestimmten Vorjahren fast wieder ein „normales“ Jahr zumindest im gesellschaftlichen Leben, wären da nicht die Konflikte in der Ukraine und jüngst in Israel, die nach wie vor hohen Kostensteigerungen in allen Bereichen des Lebens oder der immer stärker ins Bewusstsein rückende Klimawandel. Nichtsdestotrotz war 2023 ein Jahr, welches mit wohltuender, da heiß ersehnter Normalität in vielen Bereichen aufwarten konnte.

Da war zunächst das unglaubliche und auch erhoffte Comeback der IDS, welche im Jubiläumsjahr eindrucksvoll beweisen konnte, dass der direkte Kontakt zwischen Menschen, Kunden und Kollegen durch keine virtuellen Meetings und Konferenzen ersetzt werden kann. Eines der Fokusthemen in Köln war passend zu den Teuerungen im Bereich der Rohstoffe und der allgegenwärtigen Klimakrise die Nachhaltigkeit; ob durch den Bau von Solaranlagen und Gründächern (Stichwort energetische Selbstversorgung), durch das Einsparen von Rohstoffen mittels Digitalisierung ganzer Prozessketten oder durch den bewussten Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in den Produkten selber.

2023 war auch das Jahr der Proteste. Apotheker, Ärzte, Zahnärzte, sie alle eint das Problem der Einsparungen seitens der Bundesregierung im Gesundheitssektor. Hinzu kommt der allgegenwärtige Fachkräftemangel oder auch die standhafte Weigerung der Bundesregierung, die GOZ-Gebühren angemessen zu erhöhen.

Ein kleiner Lichtblick betraf zuletzt die Zahnmedizinischen Fachangestellten, welche in Teilen der alten Bundesländer eine tarifliche Anpassung ihres Gehalts erzielen konnten. Ob das Ergebnis bei allen Beteiligten Zufriedenheit ausgelöst hat, sei dahingestellt.

Ungeachtet aller Konflikte und Krisen, die Mehrheit der Deutschen drängt hin zur Normalität von vor 2020, getreu dem Motto „Früher war alles besser“. Auch auf ZWP online finden sich in den Top Ten unserer meistgelesenen Artikel fast ausschließlich Titel wieder, die das Thema Alltag und seine gängigen Probleme oder Kurioses aufgreifen und damit entweder zu grundsätzlichen Fragen im Praxisalltag informieren oder von diesem ablenken.

  1. Neues Jahr, neue Rechte: Das ändert sich ab sofort im Arbeitsrecht
  2. Neue Entscheidungen zum Thema „Blitzer-App“
  3. Cannabis und das orale Mikrobiom: Auswirkungen auf das Gehirn
  4. Zahnmedizin-Student: Siebeneinhalb Jahre Haft für Drogenhandel
  5. Zahnärzte wegen Körperverletzung in mehreren Fällen angeklagt
  6. Maskenpflicht für Beschäftigte in Zahnarztpraxen wird aufgehoben
  7. Gerechte Bezahlung: Wie gestalte ich die Gehälter meiner ZFAs?
  8. „Sei wie wir – werde ZFA“ – Neuer Imagefilm begeistert im Netz
  9. Gehaltsreport: Was verdienen Zahnärzte in Deutschland?
  10. Wer wird Millionär? Zahnarzt räumt halbe Million ab

ZWP Study Club: Mehr als nur E-Learning

Noch nie war zahnärztliche Online-Fortbildung komfortabler und attraktiver als mit dem ZWP Study Club. Seit der 2021 erfolgten Zusammenlegung des E-Learning-Segments von ZWP online mit dem Dental Tribune Study Club nutzen bereits mehr als 30.000 registrierte Mitglieder das umfangreiche Fortbildungsangebot unter www.zwpstudyclub.de.

Egal, ob leitliniengerechtes Fachwissen, Vorführungen, Experteninterviews oder interaktive Fälle – im ZWP Study Club sind Sie genau richtig! Die Fortbildungsplattform ermöglicht, fördert und vereinfacht den globalen Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Fortbildungspunkte orts- und zeitunabhängig zu erwerben.

Neben live im Internet übertragenen Webinaren, Tutorials und Interviews organisiert der Fortbildungsanbieter auch Vorträge auf Messen und Kongressen. Diese werden ebenfalls gefilmt, archiviert und sind für registrierte Nutzer zu jeder Zeit online aufrufbar. Auch ausgewählte Symposien werden online konserviert und damit zeitlich unbegrenzt digital erlebbar.

© MoixoStudio – stock.adobe.com

Gut zu wissen: Bereits jetzt stehen durch die Zusammenlegung mehr als 1.000 aufgezeichnete Vorträge zu sämtlichen Themen der Zahnmedizin online zum Abruf zur Verfügung. Die Mitgliedschaft ist für registrierte Nutzer selbstverständlich kostenfrei.

Fachspezifisch, informativ, aktuell, übersichtlich, digital – so geht moderne Fortbildung heute! Neugierig? Dann schnell in den ZWP Study Club (www.zwpstudyclub.de) geklickt – die nächste Fortbildung wartet bereits auf Sie. 

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

ZWP online auf LinkedIn

ZWP online auf Facebook

ZWP online auf X ehemals Twitter

ZWP online auf YouTube

ZWP online auf Instagram

Wir danken unseren Lesern für ihre Treue und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2024.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper