Branchenmeldungen 10.06.2024

DENTAL BERN 2024 begeisterte an drei Tagen die Fachwelt

DENTAL BERN 2024 begeisterte an drei Tagen die Fachwelt

Foto: OEMUS MEDIA AG

Diese traditionsreiche Schweizer Fachmesse zeigt es einmal mehr: Dentalfachleute haben Freude daran, sich zu treffen. Und so begeisterten die drei Junitage DENTAL BERN vom 6. bis zum 8. fast 5‘500 Besucher/-innen und fast gleich viele Aussteller wie die vormalige Messe – und zwar 168. Mit 16 besuchten Workout-Sessions kam es zu einer Steigerung.

«Es war richtig was los», sagt Nicolas Gehrig, Präsident des Arbeitgeberverbandes der Schweizer Dentalbranche (ASD) und der Swiss Dental Events (SDE). Und man kann nicht anders als ihm zuzustimmen.

Nur einige Beispiele: Am EMS-Stand wurde live behandelt. Planmeca hatte den Stand zweistöckig ausgebaut, ein Blickfang sondergleichen. Und Apropos Blickfang – ist das da nicht ein Flugzeug? «Ja», sagt Ralph Nikolaiski, als Projektleiter Swiss Dental Events AG verantwortlich für die DENTAL, «zwar ist das keine FA18 im Landeanflug auf den Mittelgang, doch hat da die ABC Dental tatsächlich einen kreativen Stand gebaut, inklusive Flugzeug.»

Am Curaden-Stand muss es allen Dentalfachleuten klar geworden sein: Sie alle sind Helden. Denn, so werden da die unumstösslichen Tatsachen kommuniziert, Dentalfachleute minimieren mit ihrer Arbeit die Risiken für Herzinfarkte, Hirnschläge, systemische Erkrankungen. Dieser grosszügig gestaltete Stand war ebenfalls ein Anziehungspunkt für alle Fachleute.

Am Freitag, 7. Juni, liess es sich Deppeler nicht nehmen – und alle Messebesucher und Messeteilnehmer auch nicht: Da wurde das 90-Jahr-Jubiläum ordentlich gefeiert, es gab Frühstück für alle am und um den Stand herum.

Das alles zeigt: Die DENTAL BERN ist ein Event, tief verankert in den Herzen der Dentalfachleute. Und: Den Ausstellern ist es deswegen auch viel Wert, sich einmal mehr richtig gut und prächtig zu präsentieren, mit Fantasie und Kreativität. Schliesslich zieht die DENTAL BERN regelmässig ein internationales Publikum an: aus der gesamten Schweiz, Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien.

Nikolaiski ist zufrieden: «Es war wieder eine sehr gute Anzahl Aussteller da – nämlich 168, nur eine Handvoll weniger als vor zwei Jahren mit 175.» Auch wieder gab es gute Nachfrage, Workout-Sessions zu gestalten: kurze Referate, Präsentationen, Vorführungen. Dieses Jahr waren 21 Workout-Sessions im Programm, drei mehr als 2022, als diese Sessions eingeführt wurden. Tatsächlich besucht wurden 16 Sessions mit etwas mehr als 100 Teilnehmenden. Vor zwei Jahren waren es knapp 50.

«Diese Workout-Sessions, vor zwei Jahren gestartet, bewähren sich schon ausgezeichnet und sind auch in zwei Jahren im Angebot», sagt Nicolas Gehrig. Zur Messe selber: «Diese Aussteller … das ist einfach super, wie sie mit vollen Segeln dabei sind.» Ralph Nikolaiski: «Dass die Dentalbranche lebt, haben die vielen Besucher gezeigt: fröhlich, neugierig, gut gelaunt.»

Zahlen und Fakten

In der Halle 3.0 der BERNEXPO mit einer Bruttofläche von 7‘430 Quadratmetern belegten die 168 Aussteller 3‘250 Quadratmeter Standfläche. 5‘448 Messeeintritte gab es in den drei Tagen. «Das ist gut, das ist ein Vor-Pandemie-Resultat, etwa wie 2018», sagt Nikolaiski, «die Leute wollen sich treffen.» Auch war Nachhaltigkeit wieder Thema, und wieder wurde sie umgesetzt. Der offizielle Standbauer, die 3-D-ART AG, punktete wieder mit LED-Leuchtmitteln der neusten Generation und einem recycelbaren Teppich von über 2‘550 Quadratmetern.

Auf die nächste Ausgabe – 4. bis 6. Juni 2026 – darf man sich schon richtig freuen.

Quelle: Swiss Dental Events AG

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper