Branchenmeldungen 17.09.2015

Dentalmarkt Schweiz: Fusion innerhalb der Breitschmid-Gruppe

Dentalmarkt Schweiz: Fusion innerhalb der Breitschmid-Gruppe

Foto: © Lightspring

Die Curaden AG fusionierte per 1. Juli 2015 mit der Curaden International AG und der Curaden IT Solutions AG. Im Zentrum dieser One-Company-Strategie stehen digitale Vernetzung und Integration als Erfolgsfaktoren im Dentalmarkt und in der Zahnarztpraxis.

Die Krienser Curaden International AG entwickelte Produkte zur Mundgesundheit und vertrieb sie weltweit. Die Dietikoner Curaden AG vertrieb Praxiseinrichtungen und -bedarf an Zahnärzte, DHs und Labors in der Schweiz. Die IT-Firma Curaden IT Solutions AG entwickelte Praxismanagement-Software für den Dentalmarkt; ausserdem erbrachte sie Leistungen für die Curaden AG und die Curaden International AG.

One-Company-Strategie

Die drei betroffenen Firmen bringen alles mit, was es braucht, um auch in Zukunft im Dentalmarkt eine wegweisende Rolle einzunehmen. Die Zusammenführung ist Teil der One-Company-Strategie. Vormals ein Satellit, rückt die IT mit ihrem Wissen um Vernetzung und Integration jetzt ins Zentrum. „Ziel ist es“, so Ueli Breitschmid, Inhaber und CEO, „uns vom Dentalhandel zur technologiegetriebenen Kommunikationsfirma zu entwickeln, denn die Zukunft der Dentalpraxen liegt in Vernetzung und Integration, und unsere IT-Produkte und -Dienstleistungen sind der Schlüssel dazu.“ In den nächs­ten Schritten sollen neue Produkte und Dienstleistungen die Digitalisierung der Schweizer Dentalpraxen vorantreiben. Praxen und Patienten sollen durch neue Angebote enger aneinander gebunden werden, zum Beispiel durch Online-Terminbuchung und durch Prävention als Geschäftsmodell, das sogenannte Prevention One. „Diese Implementierungen auf dem Schweizer Markt werden dann zur Basis für die internationale Wachstumsstrategie“, so Ueli Breitschmid, „Schweizer Erfolge dienen international als Referenz.“

Kein Personalabbau

Die insgesamt 151 Mitarbeitenden der neuen Curaden AG bleiben dem Unternehmen erhalten – zu einem Personalabbau kommt es nicht. Das angestrebte Wachstum macht es vielmehr nötig, das Team und damit die Kompetenzen zu erweitern. Präsident und CEO der neuen Curaden AG ist Ueli Breitschmid. Claudio Fuchs, Mitbesitzer und bis anhin Verkaufsleiter Labor, übernimmt die Führung der Standorte Dietikon, Crissier und Riazzino. Michael Fluri, bis anhin CEO der Curaden AG, übernimmt in der Geschäftsleitung die Schlüsselposition des Business Development Managers.

Eberhard Körn, Verkaufsleiter der Marke Curaprox in der Schweiz, Deutschland und Österreich, übernimmt zusätzlich die Verantwortung für den Schweizer Apotheken-, Labor- und Praxismarkt. Marco Zavalloni, bisher COO der Curaden International AG, wird COO der Curaden AG. Neu in der Organisation ist Clifford zur Nieden, früherer CEO der Swiss-Smile-Kliniken, als Delegierter des Verwaltungsrates.

Quelle: Curaden AG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper