Branchenmeldungen 05.06.2018

Dentistar Schnuller vermeidet Zahnfehlstellungen

Dentistar Schnuller vermeidet Zahnfehlstellungen

Foto: Novatex

Guten Gewissens einen Schnuller zu empfehlen ist für einen Kieferorthopäden nicht leicht, da Risiken und Nebenwirkungen für Kiefer und Zähne nicht auszuschließen sind. Schnuller dienen jedoch zur Beruhigung in Stresssituationen und als Einschlafhilfe. Deshalb ist es wichtig, den Eltern ein Produkt zu bieten, welches sie beruhigt einsetzen können, ohne dass kieferorthopädische Probleme auftreten.

Schnullern für die Wissenschaft – 27 Monate lang

In einer 27-monatigen Langzeitstudie untersuchte das Team um Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke, ob trotz Schnuller-Einsatz das bekannte Problem des frontal offenen Bisses vermieden werden kann.

Hierfür wurden 129 neugeborene Kinder nach dem Zufallsprinzip auf zwei Testgruppen verteilt. Ein Teil der Kinder nutzten die herkömmlichen Sauger und der andere Teil die Dentistar-Sauger. Babys, die keinen Sauger benötigten, dienten als Kontrollprobanden. Bei 50 Prozent der untersuchten Kinder, die den normalen Sauger nutzen, konnte ein offener Biss festgestellt werden. Dagegen lag die Quote beim Dentistar bei 6,7 Prozent.

Schlussfolgerung: Der Dentistar verursacht im Vergleich zu einem herkömmlichen Schnuller fast keine offenen Bisse und kann für bis zu 27 Monate alte Kinder empfohlen werden.

Die einzigartige Dental-Stufe

Die einzigartige Form des Dentistars ist das Ergebnis ausführlicher Forschung in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten. Der Schnuller besitzt ein speziell geformtes Saugteil, das den Druck auf den Kiefer und die Zähne um bis zu 90 Prozent, im Vergleich zu gewöhnlichen Saugern, reduziert. Dadurch können schnullerbedingte Zahnfehlstellungen vermieden werden. Die eingebaute Dental-Stufe schlängelt sich zwischen den Zähne hindurch. Seine dem Gaumen angepasste, nach oben abgewinkelte Form und der extra flache Schaft lassen zudem mehr Platz für die Zunge. Der geringe Abstand zwischen den oberen und unteren Schneidezähnen – nur 2,9 mm – verhindert, dass sich der offene Biss entwickeln kann. Neben der wissenschaftlich bestätigten Empfehlung wurde der Dentistar als erster Schnuller von der Aktion Zahnfreundlich e.V. mit dem Prädikat „zahnfreundlich“ ausgezeichnet.

Quelle: Novatex

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper