Branchenmeldungen 07.06.2016

In Deutschland erworbene CME-Punkte auch in Österreich anerkannt

In Deutschland erworbene CME-Punkte auch in Österreich anerkannt

Foto: © Andrey Popov – fotolia.com

In Österreich und Deutschland erworbene CME-Punkte im Bereich Zahnmedizin werden seit Jahresbeginn von beiden Ländern gegenseitig anerkannt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK) und der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterzeichnet.

Als wichtige Bedingung gilt, dass die Kriterien für die Anerkennung und die Zahl der dabei zu erwerbenden Punkte weitestgehend identisch sind. Zudem muss die Fortbildung nachweislich frei sein von wirtschaftlichen und kommerziellen Interessen. Diese Übereinkunft ist für Präsenzveranstaltungen, Fernunterricht, Lernen im Arbeitsumfeld, Konferenzen, Lehrtätigkeit und Moderation, für Tutoring, wissenschaftliche Publikationen sowie für Qualitätszirkel gültig.

Quelle: Dental Tribune Austria

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Live-Webinar zu Customized Bone Regeneration (CBR)

Live-Webinar zu Customized Bone Regeneration (CBR)

02.06.2016
Eine neue Methode zur 3-D-Stabilität in der GBR steht im Fokus des aktuellen Webinars mit dem Referenten Dr. Marcus Seiler DDS. M.Sc., das am 16. Juni,... Eine neue Methode zur 3-D-Stabilität in der GBR steht im Fokus des aktuellen Webinars mit...
DGZI-Fortbildungshighlight 2016 in München

DGZI-Fortbildungshighlight 2016 in München

14.10.2015
Der 46. Internationaler Jahreskongress der DGZI findet am 30. September und 1. Oktober 2016 in München statt. Im THE WESTIN GRAND in Bogenhausen treffen... Der 46. Internationaler Jahreskongress der DGZI findet am 30. September und 1. Oktober 2016...
Mehr News Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper