Foto: LASAK
Schon zum 26. Mal treffen sich die Experten aus dem Bereich der dentalen Implantologie aus In- und Ausland in Prag. Die IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2024 findet am 19. April 2024 in dem modernen Ambiente des Stages Hotels Prague statt. Entdecken Sie die neuen Trends im Bereich der dentalen Implantologie und tauschen Sie Erfahrungen mit renommierten Fachleuchten aus Tschechien sowie dem Ausland aus.
Auf dem Programm stehen interessante Vorträge von MUDr. Jan Drazan, MUDr. Pavel Hyspler und MDDr. Michal Cicmanec, die sich mit den aktuellen Trends wie statischer und dynamischer Navigation, digitalen Methoden zur Überprüfung der genauen Implantatposition oder umfassender Sanierung von Ober- und Unterkiefer befassen. Dipl.-Stom. Michael Kirsch aus Berlin teilt seine reichen Erfahrungen mit der Implantattherapie unter Verwendung von schmalen Implantaten von 2,9 mm bei betagten sowie hochbetagten Patienten. Wie man horizontale Alveolendefekte behandeln kann, macht MDDr. Michal Novosad bekannt. Die Konferenz wird von anerkannten Experten für Implantologie geleitet: Prof. MUDr. Antonin Simunek und MUDr. Dana Kopecka.
Impressionen der 25. IMPLANTOLOGIE-Konferenz
Peter Brunzel präsentierte die Vorteile und einzigartigen Eigenschaften der abgewinkelte Attachments PrimeLOC. © LASAK
Peter Brunzel präsentierte die Vorteile und einzigartigen Eigenschaften der abgewinkelte Attachments PrimeLOC. © LASAK
Ein Blick ins Podium. © LASAK
Prof. Dr. Jörg Neugebauer gab eine Reihe von Empfehlungen, die sich auf seine eigenen Erfahrungen, aber auch auf die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien stützen und bot eine interessante Betrachtungsweise der Attachments PrimeLOC. © LASAK
Prof. Dr. Jörg Neugebauer während seines Vortrages. © LASAK
Prof. Dr. Jörg Neugebauer. © LASAK
Die IMPLANTOLOGIE-Tage wurden zudem von spannenden Diskussionen nach den einzelnen Vorträgen begleitet. © LASAK
MUDr. Lenka Vavrickova, Ph.D., erläuterte in ihrem Vortrag ihre eigenen Erfahrungen mit der volldigitalisierten Herstellung von implantatgetragenen Versorgungen. © LASAK
Teilnehmer stellten spannende Fragen während der einzelnen Voträge. © LASAK
Auch in den Pausen wurde angreregt miteinander diskutiert. © LASAK
Komplikationen in der Dentalimplantologie aus der Sicht des MKG-Chirurgen wurden von MUDr. et MUDr. Jiri Holakovsk vorgestellt. © LASAK
Volles Haus während der IMPLANTOLOGIE-Tage. © LASAK
MUDr. Jiri Hrkal stellte anhand einer Reihe von Fallberichten eigenen langjährigen Erfahrungen mit der Verwendung von Sets für die statische Navigation verschiedener Implantatsysteme deren Möglichkeiten, Vorteile und Schwächen vor. © LASAK
Das fachliche Programm schloss MUDr. et MUDr. Tomas Vosahlo ab. In seinem Vortrag ging er auf von Implantaten getragene verschraubte Versorgungen ein. © LASAK
Ein Blick in die Ausstellung.© LASAK
Nach dem fachlichen Programm tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Cocktailempfang aus. © LASAK
Nach dem fachlichen Programm tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Cocktailempfang aus. © LASAK
Nach dem vollen Fachprogramm kann man Kollegen und Freunde beim reichhaltigen Cocktailempfang treffen.
LASAK freut sich, die Teilnehmer auf der LASAK IMPLANTOLOGIE-Konferenz 2024 zu treffen!
Mehr Informationen und Anmeldung unter dem Link https://www.lasak.dental/action/implantologie-konferenz-2024
Quelle: LASAK