Branchenmeldungen 02.04.2019
Frühlingsblumen für die Praxis! Pflegefreie Kunstblumenfloristik
Blumendekoration mit pflegefreier Kunstblumenfloristik – der neue Trend!
Im Frühling ist kein Halten mehr: Überall sprießt es, Blumenläden wetteifern um Farbenpracht, und kaum einer kommt im Supermarkt an den Tulpensträußen vorbei. Gerade jetzt, nach einem langen, dunklen und kalten Winter, wollen alle den Frühling sehen. Blühende Kirschzweige, farbenprächtige Magnolien und ein sattes Grün: Darüber freuen sich auch Patienten, wenn sie die Arztpraxis betreten. Sie wissen es zu schätzen, wenn ihre Ärzte Wert darauf legen, dass sie sich wohl fühlen. Und auch die Mitarbeiter profitieren von einer ansprechenden Atmosphäre, in der es sich besser arbeiten lässt. Echte Blumen und Pflanzen machen allerdings Arbeit: Blumen und Gestecke bestellen oder abholen, in die passende Vase stellen, Wasser wechseln und nach meistens schon einer Woche den welken Strauß entsorgen, Grünpflanzen müssen regelmäßig gedüngt werden. Das alles kostet Zeit und nicht unerheblich Geld.
Eine Alternative dafür sind die hochwertigen Kunstblumenarrangements und -pflanzen von dem Kölner Premiumanbieter Blütenwerk. Sie wirken täuschend echt und sind nur durch Anfassen von ihren natürlichen Vorbildern zu unterscheiden. Kreativ und stilvoll arrangiert werden die aufwändig gefertigten Blumen – Dekorationen zu einem individuellen Aushängeschild. Der Vorteil: Sie sehen immer frisch aus. Da sie weder welken und schimmeln, noch unangenehm riechen und Ungeziefer anziehen, sind die Blütenwerke für die Praxis zudem ein großer Pluspunkt in Sachen Hygiene. Besonders praktisch ist das saisonale Blumen-Abo, bei dem die Blumenarrangements saisonal ausgetauscht und individuell auf die Räumlichkeiten der Praxis angepasst arrangiert werden können. Die Kreationen sind ein Hingucker am Empfang und schaffen eine einladene Atmosphäre im Wartezimmer. Einzelne Bestellungen erfolgen problemlos und schnell über den Blütenwerk-Online-Shop, der die saisonalen Gestecke und beliebte Bestseller präsentiert.
Mehr Infos: www.bluetenwerk.de
Foto: Blütenwerk