Branchenmeldungen 04.11.2025
FVDZ-Webinar zu Hygienemanagement in der Zahnarztpraxis
Gemeinsam rechtssicher durch den Hygienedschungel
Ein wirksames Hygienemanagement ist ein zentraler Bestandteil des Infektionsschutzes in der Zahnarztpraxis. Das Praxisteam ist verpflichtet, Hygienemaßnahmen regelmäßig zu überprüfen und an den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie die geltenden Richtlinien anzupassen. Neben dem Schutz der Patientinnen und Patienten spielt dabei auch die rechtliche Absicherung eine wesentliche Rolle.
Doch welche Elemente umfasst ein vollständiges Hygienemanagement? Die Anforderungen gehen weit über die „RKI-konforme Medizinprodukteaufbereitung“ hinaus. Entscheidend ist der strukturierte Überblick über alle relevanten Prozesse – von Dokumentationspflichten über Flächen- und Personalhygiene bis hin zu Arbeitsschutzaspekten.
Viola Milde vermittelt im Webinar am 26. November 2025 ab 14 Uhr einen fundierten Überblick über die wichtigsten Themenfelder, die im Praxisalltag zwingend berücksichtigt werden müssen.
Inhalte:
- Hygieneplan und weitere grundlegende Hygienedokumente
- Revisionssichere Archivierung: Was muss nachvollziehbar sein?
- Personalhygiene und Persönliche Schutzausrüstung: klare Vorgaben und Umsetzung
- Flächenhygiene: systematisch statt zufällig
- Haltbarkeiten von Medikamenten, Sterilgut & weiteren Materialien
- Kurzüberblick: RKI-konforme Aufbereitung inkl. rechtssicherer Dokumentation
- Wäschehygiene in der Praxis
- Behandlungseinheit und wasserführende Systeme
- MPBetreibV und arbeitsschutzrelevante Hygienemaßnahmen
Dieses Webinar bietet wertvolle Orientierung und unterstützt Sie dabei, Ihr Hygienemanagement sicher, strukturiert und rechtskonform zu gestalten.
Jetzt registrieren, live dabei sein und insgesamt 5 CME-Punkte sichern!