Branchenmeldungen 07.12.2020
Ganz entspannt zur Praxisgründung
Mitte Oktober bewies dental bauer mit einem Gründerevent der besonderen Art, dass auch unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen der Faktor Spaß nicht zwangsläufig zu kurz kommen muss. Ein Rückblick und Ausblick.
Dank bester Vorbereitung, enger Abstimmung mit den Behörden und dem Mitwirken aller Beteiligten wurde das Praxisgründer-Wellness-Event vom 16. bis 18. Oktober 2020 zur gelungenen Premiere mit Fortsetzungspotenzial: Schon beim Get-together im wunderschön gelegenen Berghotel Oberhof zeigten sich Teilnehmer, Referenten, Sponsoren sowie das gesamte existKONZEPTdb-Team begeistert vom angenehmen Ambiente.
Zum Start heizte Michael Heitkötter, Spezialist für Kommunikation aus Leipzig, kräftig ein und hinterließ mit seinem Vortrag „Ich will … – Gründung und Erfolg beginnt im Kopf“ stark beeindruckte Teilnehmer. Mit klaren Worten machte er deutlich, was es bedeutet, gleichzeitig Fachkraft, Manager und Unternehmer zu sein. Gleichzeitig widersprach er dem bekannten Klischee rund um das Leben als Gründer, dass diese „selbst“ und „ständig“ arbeiten.
Nach einem reichhaltigen Büfett ließen die Teilnehmer den ersten Abend mit einer Runde Bowling ausklingen, was auch mit Mundschutz und Abstand sichtlich Spaß brachte. Die gemeinsame Morgengymnastik am Samstag sorgte nicht nur für ein waches Kick-off, sondern auch für Schwung für die kurzweiligen Vorträge: Den Auftakt bildete der Erfahrungsbericht der Zahnärztin und Chefin einer Marketingagentur, Sevim Canlar, die mit ihrer Neugründung im „Haifischbecken“, einer Kleinstadt nahe Düsseldorf, Mut bewiesen und Begeisterung bei den Teilnehmern ausgelöst hat.
db-Existenzgründungsberater Horst David untermauerte mit seinem Vortrag „Praxisgründung –Wann, Wie, Wo?“ den Erfahrungsbericht und gab konkrete Hinweise zur Standortanalyse: Egal, ob ausführlicher Standortcheck oder White-Spot-Analyse – bei dental bauer erfahren Interessierte mit einem ganz speziell auf Zahnarztpraxen zugeschnittenen Tool viel über den Standort von Übernahmepraxen und finden dank optimaler Beratung den perfekten Praxisstandort für die Neugründung.
Für eine kleine Pause zwischendurch sorgte eine entspannende Schulter-Nacken-Massage, die für alle Teilnehmer inklusive war. Es folgten Vorträge zur digitalen Patientendokumentation (Synmedico), Abrechnung (PVS-Reiss) und Praxisausstattung (Dürr Dental) sowie der beliebte db-Planungsworkshop mit Josip Šoljic. Im Anschluss waren die Teilnehmer bereit, ihre individuelle Traumpraxis selbst zu planen – was, wie sich herausstellte, gar nicht so einfach ist. Umso spannender erwies sich der tiefe Einblick in die Welt der dentalen Innenarchitektur.
Nach einem informativen Tag im Zeichen der Existenzgründung blieb noch Zeit, um sich im Wellnessbereich zu entspannen, bevor am Abend eine herbstliche Wanderung durch den Thüringer Wald startete. Die Thüringer Hütte, die exklusiv für dental bauer reserviert war, bot ein genussvolles Abendessen und tanzbare Beats, zu denen – dank der großzügigen Platzverhältnisse mit viel Abstand zueinander – ausgelassen getanzt wurde.
Der Sonntag startete mit einem ausgewogenen Frühstück und bot im Anschluss Vorträge zu den Themen Investitionskostenkalkulation (db-Existenzgründerberater Stephan Schlitt), Praxismarketing (Marketing-Profi Michael Marasek, 40-Grad GmbH) sowie Finanzierung (Deutsche Apotheker- und Ärztebank). Auf die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Praxisgründung ging Rechtsanwältin Judith Mußelmann ein. Zum Abschluss bekamen die Teilnehmer noch Tipps zum Thema Mitarbeiterführung von Michael Heitkötter an die Hand.
Das nächste Praxisgründer-Wellness-Event findet wieder in den Bergen statt, dann in einem mehrfach ausgezeichneten Boutiquehotel in Süddeutschland.
Quelle: dental bauer
Foto Teaserbild: dental bauer