Branchenmeldungen 12.04.2016
Gesellenfreisprechung in Berlin-Brandenburg
Rund 350 Gäste begrüßte der Landesinnungsmeister der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg, Rainer Struck, zur Freisprechungsfeier der Junggesellen im Zahntechniker-Handwerk am 29. Februar 2016 in Berlin.
Denn der Würfel war gefallen: 68 Prüflinge der Winterprüfung 2016 sowie 22 Teilnehmer der Sommerprüfung 2015 hatten die Gesellenprüfung bestanden und konnten sich nach dem traditionellen Freispruch von den Rechten und Pflichten eines Auszubildenden und der Aufnahme in den Gesellenstand über die Übergabe von Prüfungszeugnissen und Gesellenbriefen durch Geschäftsführerin Judith Behra sowie aus den Händen von Mitgliedern der Prüfungskommissionen freuen.
Als Vertreter der Politik konnte Britta Stark für die Festrede gewonnen werden. Die Präsidentin des Landtages Brandenburg ermutigte die Junggesellinnen und Junggesellen: „Man vertraut Ihnen; man traut Ihnen aber auch etwas zu. Geben Sie jeden Tag Ihr Bestes – davon profitieren sowohl Kunden als auch Patienten.“
Den besonders festlichen Rahmen gaben auch in diesem Jahr die Heilig-Kreuz-Kirche als feierlicher Versammlungsort sowie das Jazzduo Angelika Weiz und Simon Anke, die mit ihren souligen Rhythmen das Publikum zum „Mitswingen“ brachten. Aber auch der in Zusammenarbeit zwischen Meisterschule und Innungs-Geschäftsstelle entstandene Prüfungsfilm war wieder ein voller Publikumserfolg: Mit dem begeistert aufgenommenen „Live-Mitschnitt“ der praktischen Prüfung konnten die Anwesenden an Ambiente und Stimmung sowie Freud und Leid des Prüfungsgeschehens ein wenig teilhaben.
Mit großer Spannung erwartet wurde die Bekanntgabe der besten Prüfungsergebnisse; Ehrenobermeister Karlfried Hesse und Landeslehrlingswart Simone Gretzmacher nahmen die Ehrungen für folgende Prüfungsbeste vor:
Kammerbezirk und Land Berlin:
Constanze Sachs, Dentaltechnik GmbH Emil J. Bader, Berlin
Praxis: gut, Theorie: gut
Kammerbezirk Potsdam und Land Brandenburg:
Ariane Gropp, Carsten Biedermann Dentaltechnik, Potsdam
Praxis: gut, Theorie: gut
Kammerbezirk Cottbus:
Josefine Jelen: Consens Zahntechnik GmbH, Schönefeld
Praxis: gut, Theorie: gut
Kammerbezirk Frankfurt (Oder):
Franziska Schulz, F.F.F. Dental GmbH, Eisenhüttenstadt
Praxis: gut, Theorie: befriedigend
Aber auch für die Mitarbeit bei der Neugestaltung der Prüfungs- und Bewertungsbögen wurde Mitgliedern der Prüfungskommission bzw. der AG Ausbildung gedankt. So wurden Friederike Eberhard (Lehrerin am OSZ Berlin), Burkhard Buder (Leiter der Meisterschule Berlin) sowie Gunnar Kaufmann (Mitglied der Prüfungskommission) ausgezeichnet, während eine besondere Anerkennung Karlfried Hesse für mehr als zehn Jahre sozialkompetente Prüfungsaufsicht galt.
Mit ihrer Danksagung stellvertretend für alle ehemaligen Auszubildenden gaben die Junggesellinnen Ariana Gropp (Biedermann Dentaltechnik, Potsdam) und Katja Mikolajczak (Dental-Labor GmbH SPASA, Templin) eine ausnehmend erheiternde Einlage.
Quelle: Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg