Branchenmeldungen 24.06.2014

Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung

Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung

Foto: © BEGO

Wiebke Bruns, Auszubildende des Labors Boeckhoff & Kampen, Moormerland, besuchte im Juni bereits ihren vierten Kurs im BEGO TRAINING CENTER. Mit dem Kurs „Topfit in die Gesellenprüfung“ möchte sie sich noch letzte Tipps und Tricks vor der im November anstehenden Abschlussprüfung einholen.

„Jeder einzelne der Kurse gibt mir im Alltag, aber auch für die Prüfungen in der Schule ein gutes Gefühl. Insbesondere der CAD/CAM-Einführungskurs für Azubis im vergangenen November hat mich bedeutend weiter gebracht. Sowohl im Arbeitsalltag, aber insbesondere auch in der Berufsschule konnte ich von dem vermittelten Wissen profitieren. Das Fach CAD/CAM schloss ich sogar mit der Note 1 ab“, berichtet Wiebke Bruns im Rahmen des Kurses Topfit in die Gesellenprüfung. Der aktuelle Kurs soll ihr primär mehr Sicherheit in den Bereichen Kronen- und Brückentechnik sowie Modellguss vermitteln.

Durch die bereits absolvierten Kurse fühlt sie sich bereits gut vorbereitet. „Der erste Kurs, den ich bei BEGO 2013 besuchte, war der Kronen und Brücken Grundkurs für Auszubildende, bei dem keramisches Verblenden im Vordergrund stand. Im letzten Monat war ich erneut in Bremen und besuchte den Modellgusskurs“, so Bruns. Und weiter: „In den Räumen des BEGO TRAINING CENTER und in der schönen Stadt Bremen fühle ich mich richtig wohl.“ Das liegt nicht zuletzt an der intensiven Betreuung durch die Trainer des BEGO TRAINING CENTER, die alle versierte Zahntechniker oder Zahntechnikermeister sind. Durch die kleinen Arbeitsgruppen wird eine individuelle Betreuung und Förderung möglich gemacht.

Der CAD/CAM-Einführungskurs für Azubis und Jungtechniker vermittelt einen umfassenden Einblick in die CAD/CAM-Technologie und in angrenzende Arbeitsfelder. Im BEGO Medical Software-Schulungsraum steht jedem Teilnehmer ein eigener CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung. Modellsituationen können gescannt und das virtuelle Modellieren und Konstruieren geübt werden.

Weitere Informationen zu den Kursen aus dem BEGO TRAINING CENTER sind online unter www.bego.com in der Kategorie „Veranstaltungen“ erhältlich. Zudem steht Lena Linsen für Fragen zur Verfügung (0421 2028 372 oder linsen@bego.com).

Quelle: BEGO

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper