Branchenmeldungen 10.07.2013
Hinterhofgraffiti, Zahnbürsten und Kondome: LAG auf der YOU 2013
Die Landesarbeitsgemeinschaft Berlin zur Verhütung von Zahnerkrankungen e.V. (LAG) entwickelt ihre Module zur Öffentlichkeitsarbeit, mit denen sie auftritt, nicht „absenderorientiert“, sondern „empfängerorientiert“ mit Blick auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe: Ein Paradebeispiel war in diesem Jahr die Präsenz bei der Jugendmesse YOU vom 27. bis 29. Juni in Berlin.
Mittlerweile hat sich das Konzept der Messe insbesondere hinsichtlich der akustischen Beschallung so optimiert, dass auch Kommunikation möglich ist – ein Grund für die LAG, in diesem Jahr zum nunmehr 3. Mal hintereinander dabei zu sein. „Diese Messe spricht genau unsere Klientel, die Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren, an“, sagt Rainer Grahlen, Geschäftsführer der LAG. Damit der Messestand der LAG neugierig macht, ist er neu konzipiert worden: Er wirkt wie eine Hinterhofwand, im Graffiti-Stil sind Mundgesundheits-Slogans aufgebracht, am Stand läuft das „Shut up and Bürste“-Video – und um die Kernbotschaft „Selbstverantwortung“ spürbar zu machen, kombinierte die LAG Zahnbürsten & Kondome zu einem Give-Away. Grahlen: „Wir wollen durch dieses Standkonzept die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe als offen und kommunikationsbereit darstellen und uns nicht hinter abweisenden Tresen mit Informationsbroschüren verstecken.“ Um noch mehr Interesse zu wecken, rief die LAG zur Bewerbung für ein Film-Shooting auf: „Ein neuer Kurzfilm zum Thema ‚Jugendliche und Mundgesundheit’ ist in Planung, wir haben vier Darsteller dafür gesucht – und auch schon ausgelost. Demnächst beginnt die Produktion!“
Das Stand-Konzept rund um die Interessen der Jugendlichen kam hervorragend an. Neben Optik und Aktionen war es insbesondere die Beratung, die in den zweieinhalb Tagen ca. 2.000 Besucher an den Stand geführt hatte. Erfasst wurden nur die, die auch eine Zahnbürste bekommen hatten – was bedeutet, dass mit diesen ein Gespräch geführt worden war. „Dabei gab es ganz unterschiedliche Themen, vor allem die, die unsere Standgäste persönlich sehr interessierten, beispielsweise Zahnschiefstand, Zahnschmerzen, Mundgeruch und anderes. Die Jugendlichen haben uns gespiegelt, dass sie sich ernst genommen fühlen, und das ermöglichte uns, unsererseits Punkte anzusprechen, die wir wichtig finden.“ Highlights waren nicht zuletzt die LAG-Beratungskoffer zu Piercing, Bleaching, Zahnersatz und auch Kieferorthopädie. Grahlen: „Uns geht es bei dieser Altersklasse um persönliche Beratung und die kognitive Herangehensweise.“ Erstmals mit am Stand und in die Beratungen integriert war Dr. Michael Dreyer, Mitglied des LAG-Vorstands und Vizepräsident der Zahnärztekammer Berlin. Mit dabei war auch das LAG-Maskottchen Kroko: „Im letzten Jahr waren wir davon ausgegangen, dass Kroko für die Jugendlichen eher überholt ist. Wir mussten aber sehr schnell feststellen, dass er von den Jugendlichen vermisst wurde. Dieses Jahr war Kroko mit am Stand und zwar in Lebensgröße. Und wir haben gelernt: Die Jugendlichen finden Kroko echt cool und erinnern sich gern an seine Besuche im Kindergarten und in der Schule!“ Und die Kondome? „Nun ja: Machen wir uns nichts vor“, so Grahlen, „das Thema Mundgesundheit ist nicht gerade das, was Jugendliche unter dem sprichwörtlichen Ofen hervorlockt. Aber eine Zahnbürste, die zusammen mit einem Kondom präsentiert wird, schauen sich auch 15-jährige mal an. Die Antwort nach der Frage der Gemeinsamkeit beider Gegenstände lässt nie lange auf sich warten: Prävention! Das unvermeidliche ‚Aha-Lachen’, wenn man beides als Give-Away in die Tasche steckt, bewirkt mehr als jede Power-Point-Präsentation.“
Was die LAG nach den guten Erfahrungen in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni 2014 macht, weiß sie heute schon: „Da sind wir wieder auf der YOU, auf jeden Fall!“
Quelle: LAG