Branchenmeldungen 24.04.2020

Interdentalbürsten: Qualitätsmerkmale für individuelle Bedürfnisse

Zahnzwischenräume sind so individuell wie Patienten. Daher sind Produkteigenschaften entscheidend, die den unterschiedlichen Interdentalräumen und Bedürfnissen der Nutzer Rechnung tragen. Dazu gehören ein umfangreiches Größensortiment, ein optimaler Borstenanteil, beschichteter Edelstahldraht, abgerundete Kanten und ergonomische Griffvarianten. Markeneinheitliche Farbkodierung und Bezeichnungen erleichtern die Anwendung ebenso wie Schutzkappen und Griffverlängerungen.

Neun farbcodierte Größen

Das Interdentalbürsten-Sortiment von TePe umfasst neun farbcodierte Größen – von ISO 0 bis 8. Für jeden individuell schmalen oder breiteren Zwischenraum steht somit die richtige Größe zur Verfügung. Der kunststoffummantelte, chirurgische und damit rostfreie Edelstahldraht reduziert das Allergiepotential und schützt zugleich Implantat- und Prothetikoberflächen. Das abgerundete Drahtende minimiert das Verletzungsrisiko. Mit der optimalen Arbeitslänge werden eine sichere Zentrierung im Approximalraum über die gesamte Bürstenlänge und beste Reinigungseffekte mit weniger Putzbewegungen garantiert.

© TePe

Quelle: TePe

Foto Teaserbild: TePe

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper