Branchenmeldungen 23.02.2023

Interview zur SDS Study Club-Roadshow 2023



Interview zur SDS Study Club-Roadshow 2023

Foto: SDS SWISS DENTAL SOLUTIOONS AG

Der SDS Study Club findet in diesem Jahr im Rahmen von drei Implantologie-Kongressen (28.4. in Mainz, 22.9. in Hamburg) statt. In Vorbereitung auf die Veranstaltungen sprachen wir mit Dr. Karl Ulrich Volz – CEO und Inhaber der SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS AG – über Ziele und Inhalte der Veranstaltungen und warum es sich lohnt, daran teilzunehmen. 

Herr Dr. Volz, der Kreis der Anwender von Keramikimplantaten wird stetig größer und auch die Nachfrage auf Patientenseite steigt. Wie sehen Sie aktuell die Entwicklung und was sind die Motive von Behandlern und Patienten, auf Keramikimplantate zu setzen?

Fakt ist, dass Keramikimplantate, zumindest die des Marktführers SDS, in nahezu allen Belangen denen aus Titan überlegen sind. Selbst die Stabilität ist heute deutlich höher als die eines Titanimplantats desselben Durchmessers. Aber auch die Kosten sind nicht höher, denn hier fällt nur einmal der relativ hohe Preis des Implantats + Pfosten an. Bei einem Middle Class oder Premium-Titanimplantat kommen Sie mit allen Zubehörteilen ebenfalls auf rund 500 Euro, noch dazu mehr Sitzungen und eine komplexere, sprich teurere Prothetik. 

Sind wir was die Qualität, Langlebigkeit und Einsatzmöglichkeiten von Keramikimplantaten anbelangt schon auf dem Level der Titanimplantate bzw. gibt es Indikationen, wo Keramikimplantate ihren Verwandten aus Titan sogar überlegen sind. 

Ein ganz klares Ja! In allen drei Belangen sind Keramikimplantate von SDS den Titanimplantaten überlegen. Diese Antwort gibt Ihnen sogar Chat GPT (auf künstlicher Intelligenz basierende Informations-App). Wir haben erst kürzlich 122.123 SDS-Implantate ausgewertet und lagen im Erfolg, aber auch in der Frakturquote deutlich vor Titan. In der Sofortimplantologie sind unsere Keramikimplantate sogar weit überlegen, da durch die immunologische Neutralität ein geringeres Risiko besteht.

Die SDS Study Club-Veranstaltungen finden in diesem Jahr in Mainz, Hamburg und München im Rahmen von größeren Implantologie-Kongressen statt. Welche Intention gibt es hierfür und was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Haben Sie nur die SDS-Anwender im Fokus oder ist jeder Interessierte willkommen?

Grundsätzlich repräsentieren wir bei und mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS die umfassendste Erfahrung auf dem Gebiet der Keramikimplantologie. Somit ist jeder an diesem Material Interessierte bei diesen Study Clubs willkommen und wird von der Erfahrung der Referenten, aber auch der SDS-User profitieren. Stellen Sie sich einmal vor: Bei unserem letzten internationalen Kongress durfte ich die Referenten informieren, dass die anwesenden Teilnehmer eine Zahl von knapp 100.000 gesetzten Implantaten repräsentieren. Wo finden Sie solch eine Community sonst zu diesem Thema.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg!

Termine und Orte:

28. April 2023 in Mainz, EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“
22. September 2023 in Hamburg, Hamburger Forum für Innovative Implantologie

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.innovationen-implantologie.de
www.hamburger-forum.info
https://oemus.com/events/bydomain/studyclub.sds

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper