Branchenmeldungen 27.03.2019
Jetzt als ePaper: Dental Tribune Deutschland & Review zur IDS
Auf den ersten Seiten der Dental Tribune Deutschland, die sich in dieser Ausgabe dem Schwerpunktthema „Praxishygiene“ widmet, finden Leser aktuelle standes- und gesundheitspolitische Beiträge, z. B. über die Gehaltsaussichten von Medizin- und Zahnmedizin-Studenten oder das Nichtverlöschen des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub.
Im Fachbeitrag von Barbara Wellbrock geht es speziell um Hygienevorschriften – und was man über die Einhaltung internationaler Hygienevorschriften wissen sollte. Weiterhin werden Online-Angebote zu Arztterminen thematisiert – im Anbietervergleich untersucht Oliver Löw, welche Anbieter es gibt und worin sie sich unterscheiden.
Wie gewohnt, widmet sich die Dental Tribune Deutschland auch den Neuigkeiten auf dem Dentalmarkt und präsentiert in der Rubrik Market neue und bewährte Produkte, die im Praxisalltag hilfreich sein können.
Aktuelles aus der D-A-CH-Region bereichert die vorliegende Ausgabe. Über keimbefallene Wasserwege der Behandlungseinheit als eine potenzielle Infektionsgefahr für Patienten und Teammitglieder berichtet Iris Wälter-Bergob.
Hinweise auf Fortbildungsangebote, wie beispielsweise die DENTAL BERN, die 9. CONSEURO und den 2. DGZI-Zukunftskongress, finden Leser auf den folgenden Seiten.
today Show Review zur IDS
Die 24 Seiten umfassende today Show Review zur IDS ergänzt die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune Deutschland. Hier finden Leser neben dem statistischen Fazit des Veranstalters und einem Überblick über in Köln vorgestellte aktuelle Trends und neue Technologien auch viele dentale Innovationen in der ausführlicheren Produktvorstellung. Abschließend informiert der IT-Security Analyst des Schweizer IT-Sicherheitsunternehmens modzero, Martin Tschirsich, über die Datensicherheit von elektronischen Gesundheitsakten.
Leser können bereits jetzt schon das ePaper auf ZWP online abrufen und von einer beispiellosen Vernetzung profitieren. Über die Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, können Leser nützliche Zusatzinformationen zu Autoren, Produkten und Unternehmen oder ergänzende Videos und Bildergalerien abrufen.
Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.
Foto: OEMUS MEDIA AG