Branchenmeldungen 18.10.2021
„Keramikimplantation“ mit drei Systemen am 19. und 20. November
Die Nachfrage der Patienten nach Zirkonimplantaten nimmt immer weiter zu. Doch viele implantologisch orientierte Zahnärzte, die jahrelang erfolgreich Titanimplantate implantiert haben, sind verunsichert: Wie gut osseointegrieren Zirkonimplantate? Wie langlebig sind sie? Worauf muss ich achten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Wainwright in einem hybriden Fortbildungskurs der neuen Generation.
Am 19. & 20. November 2021 sowie am 4. & 5. Februar 2022 findet diese neue, innovative Fortbildung der Dentacircle Academy zum Thema „Zirkonimplantation“ in Frankfurt/Main statt. In diesem 2-tägigen Kurs stellt Prof. Dr. Marcel Wainwright in einem neutralen Schema gleich drei Keramikimplantatsysteme (Patent, Bredent, SDS) vor. Ergänzend zeigt er Beispiele aus der zahnärztlichen Praxis und studienbasierte Fakten zu den einzelnen Systemen.
Hier finden Sie weitere Infos zur Fortbildung. Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze für den Termin 19. und 20. November 2021 oder lassen Sie sich für den 4. und 5. Februar 2022 hier vormerken.
Die Inklusivleistungen und Highlights:
- Hands-on-Kurs (2-tägig) in Frankfurt mit Theorieteil und Übungseinheiten zu drei Implantatsystemen (Prof. Dr. Marcel Wainwright)
- Modelle und Implantate zum Üben an allen drei Systemen (SDS, Patent, Bredent)
- Betreuung während der Hands-on-Phasen durch den Referenten
- Gastvortrag „Systemisch-entzündliche Signaltransduktion aus dem Kieferknochen“ + CaviTAU-Demo & Hands-on (Dr. Dr. PhD Johann Lechner)
- 16 Fortbildungspunkte
- Verpflegung während der Präsenttermine
- Theorie als eLearning (ca. 2 h Videomaterial)
- DENTOBOX – hochwertiges take-home-Übungsset zur Vertiefung der Learnings mit folgendem Inhalt: Informationsmaterial zu allen drei Implantatsystemen und Bohrprotokolle, mind. 2 Implantate pro Hersteller, Kiefermodelle zum Üben, 3 Chirurgie Trays als Leihgabe
Quelle: Dentacircle Academy