Branchenmeldungen 04.01.2017
Kleine Präsente erhalten die Freundschaft ... auch zum Zahnarzt
share
Das ganze Jahr über reden sich Zahnärzte weltweit den Mund fusselig, wie sehr Süßes und Alkohol die Zähne schädigt. Doch ausgerechnet diese beiden kleinen Sünden stehen auf der Geschenkeliste von Zahnärzten ganz oben. Das ergab jetzt eine Umfrage der Dental Defence Union.
Demnach gaben ganze 87 Prozent an, Schokolade oder andere essbare Sachen von ihren Patienten geschenkt bekommen zu haben. Alkohol landete mit immerhin 40 Prozent auf dem zweiten Platz. Zu den eher ungewöhnlichen Präsenten zählten selbstgemachte Weihnachtsdekoration, ein Fasan und sogar ein Schweinekopf. Die Umfrage zeigt aber auch, dass sich Patienten nicht nur zu Weihnachten für die Arbeit des Mediziners bedanken: Während 78 Prozent der Zahnärzte angaben, mindestens eine kleine Aufmerksamkeit bekommen zu haben, konnten sich drei Prozent über 15 und mehr Geschenke innerhalb eines Jahres freuen. Bei aller Freude über die Großzügigkeit ist es jedoch wichtig, dass sich sowohl Zahnarzt als auch Patient im Klaren darüber sind, dass solche Gesten keinen Einfluss auf die Behandlungen haben. Sollte der Arzt den Verdacht hegen, dass hinter dem Geschenk ein fragliches Motiv steckt oder es unverhältnismäßig teuer war, ist eine höfliche Ablehnung die sicherste Variante, um in keinen Interessenkonflikt zu kommen.
Quelle: dentistry.co.uk