Branchenmeldungen 07.12.2022

Kritik an Umsetzung der EU-Verordnung über Medizinprodukte

Kritik an Umsetzung der EU-Verordnung über Medizinprodukte

Foto: dmutrojarmolinua – stock.adobe.com

Am 18. November fand in Brüssel die Herbstvollversammlung des Council of European Dentists (CED) statt, dort wurde eine kritische Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) angenommen: Das CED warnt eindringlich vor Engpässen bei der Versorgung mit Medizinprodukten, insbesondere wegen der bis Mai 2024 notwendigen Rezertifizierung von Bestandsprodukten, die sich sehr schleppend gestaltet. Ohne Neuzertifizierung dürften Medizinprodukte, auch sichere und bewährte, ab 2024 nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Das CED rief den EU-Gesetzgeber auf, umgehend entgegenzuwirken.

Nach Berichten aus EU-Ländern über negative Folgen einer erleichterten Anerkennung von zahnmedizinischen Berufsabschlüssen aus Drittstaaten nahmen die CED-Delegierten zudem eine Erklärung an, die betont, dass in jedem Fall ein vollständiges Anerkennungsverfahren durchgeführt werden muss, das die Feststellung ermöglicht, inwiefern die Qualifikationen von Zahnarzt oder Zahnärztin den geltenden EU-Anforderungen der Berufsanerkennungsrichtlinie entsprechen. Die Patientensicherheit dürfe keinesfalls untergraben werden, auch wenn eine vereinfachte Anerkennung eine zahnmedizinische Unterversorgung in bestimmten Regionen bekämpfen solle.

Stellungnahmen: https://cedentists.eu/library/policy.html

Quelle: Bundeszahnärztekammer Klartext 12/22

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper