Branchenmeldungen 23.11.2015
KZV Rheinland-Pfalz wählt Dr. Matthias Seidel in den Vorstand
Dr. Matthias Seidel wird neuer stellvertretender Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz. Die Vertreterversammlung der KZV Rheinland-Pfalz wählte ihn am Samstag mit großer Mehrheit ins Amt. Der Zahnarzt aus Wittlich erhielt 32 der 40 Delegiertenstimmen. Ab Januar nächsten Jahres wird er gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Sanitätsrat Dr. Helmut Stein die Organisation der rheinland-pfälzischen Vertragszahnärzte leiten.
„Ich freue mich über das deutliche Vertrauensvotum. Ich verstehe es als gute Grundlage und zugleich Verpflichtung, die erfolgreiche Arbeit der KZV Rheinland-Pfalz für die Kollegen fortzusetzen“, sagte er nach der Wahl. Seidel engagiert sich für den Erhalt der Freiräume in der Berufsausübung und eine qualitätsorientierte zahnärztliche Versorgung der Bevölkerung. Er steht für eine transparente Informationspolitik in die Zahnärzteschaft und sieht es als vordringliche Aufgabe, junge Zahnärzte für die Berufspolitik zu gewinnen.
„Mit Matthias Seidel rückt ein verdienter Kollege und überzeugter Standespolitiker in den Vorstand. Mit seiner Erfahrung und seiner Durchsetzungskraft bringt er sehr gute Voraussetzungen mit, das neue Amt zum Wohle der Kollegenschaft auszufüllen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, gratulierte Sanitätsrat Dr. Helmut Stein zur Wahl.
Die Neuwahl eines stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden war notwendig geworden, da Amtsvorgänger Dr. Michael Reinhard im August dieses Jahres plötzlich und unerwartet verstarb. Die laufende Amtsperiode des Vorstandes endet am 31. Dezember 2016.
Quelle: KZV Rheinland-Pfalz