Branchenmeldungen 28.03.2025

Lara, Lisa und Thed: Die neue Generation der W&H-Sterilisatoren

W&H – W&H stellte im Rahmen der IDS neue Produkte im Bereich Hygiene und Wiederaufbereitung vor. Die Innovationen Lara XXL, Lisa Mini und Thed+ sollen für optimale Sterilisation auf kleinem Raum sorgen und Anwender mit großer Benutzerfreundlichkeit unterstützen. Der neue Lara XXL-Sterilisator besticht im Praxisalltag durch sein maximales Fassungsvermögen bei minimalen Abmessungen.

Lara, Lisa und Thed: Die neue Generation der W&H-Sterilisatoren

Foto: OEMUS MEDIA AG

Überraschend geräumig: Der neue Lara XXL-Sterilisator

Mit seiner 38-Liter Kammer bietet das Gerät ein Maximum an Geräumigkeit und ist damit der größte Sterilisator des Medizintechnikherstellers W&H. Das neue Produkt beeindruckt aber nicht nur mit Geräumigkeit, sondern auch mit hoher Flexibilität bei der Beladung, einfacher Navigation und vielen weiteren Vorteilen.

W&H

Der neue Sterilisator von W&H ist in gewohnter Weise mit allen innovativen Features und Funktionen ausgestattet. Beispielsweise passt die fortschrittliche und patentierte Eco Dry-Technologie die Trocknungszeit der Beladungsmenge an. Dadurch wird die Zykluszeit verringert, die Lebensdauer der Instrumente erhöht und der Energieverbrauch optimiert. So schafft Lara XXL schnelle Zyklen trotz hoher Beladung. Außerdem können mittels eines Activation Code-Systems zusätzliche Features wie etwa der Fast Cycle, je nach Praxisanforderung, aktiviert werden. Diese Funktion ermöglicht die Sterilisation von unverpackten Instrumenten einschließlich Handstücken in nur 20 Minuten. Durch die EliTrace-Funktion besteht die Möglichkeit, Sterilisationsprozesse bis hin zum einzelnen Instrument oder Kit zu dokumentieren und zurückzuverfolgen, ohne weitere Software oder Computer.

Lisa Mini von W&H: Bringt Tempo in die Zahnarztpraxis 

Rasend schnell, klein und flexibel: Lisa Mini ist das Rennauto unter den W&H-Sterilisatoren. Mit dem optimierten Aufbereitungsprofil kann der Sterilisator verpackte Ladungen wie Hand- und Winkelstücke in weniger als 18 Minuten aufbereiten. Bei unverpackten Ladungen sind es sogar weniger als 9 Minuten. Außerdem ist die Miniversion des beliebten Lisa-Sterilisators von W&H top ausgestattet und kann mit allen Features und Funktionalitäten von größeren Typ B-Sterilisatoren mithalten.  

W&H

Lisa Mini von W&H nimmt durch die geringen Abmessungen kaum Platz im Aufbereitungsraum ein. Der Sterilisator kann flexibel platziert werden, darüber hinaus können im linken Bereich auch auf dem Gerät Gegenstände abgestellt werden. Lisa Mini ist damit die ideale Ergänzung zu bestehenden Table-Top-Sterilisatoren oder für die schnelle Aufbereitung von Instrumenten. Der Sterilisators ist in zwei unterschiedlichen Kammergrößen erhältlich. Mit der 3-Liter-Kammer können beispielsweise bis zu 15 Handstücke wiederaufbereitet werden, bei der 5-Liter-Kammer sind es sogar bis zu 22.  

Thed erfüllt jeden Wunsch!   

W&H

Die Thed-Geräte sind hocheffiziente thermische Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Sie ermöglichen eine gründliche Reinigung, Desinfektion und Trocknung von Instrumenten in weniger als 60 Minuten. Ein spezielles Programm für Handstücke verkürzt die Aufbereitungszeit sogar auf nur 35 Minuten. Thed+ geht noch einen Schritt weiter: Mit der Eco Dry-Funktion erkennt das Gerät automatisch die Beladungsmenge und passt die Trocknungszeit optimal an. Thed+ wählt also das passende Programm und reguliert Zykluszeit, Wasser-, Prozesschemikalien- und Stromverbrauch je nach Beladung. Sowohl Thed als auch Thed+ sind als Tisch- oder Unterbauversion erhältlich und sorgen mit zwei Waschebenen für eine optimale Raumausnutzung der 64-Liter-Kammer. Während das Tischmodell mit dem BePro-Kartuschensystem für zusätzlichen Komfort sorgt, ermöglicht die Unterbauversion eine ordentliche Aufbewahrung der Chemikalien in einer integrierten Schublade. 

Erhöhter Komfort und nahtlose Konnektivität 

Dank einer LED-Leuchte im Griff gibt Thed+ auf einen Blick Auskunft über den Gerätestatus und zeigt beispielsweise an, ob ein Zyklus läuft oder bereits abgeschlossen ist. Sowohl Thed als auch Thed+ sind nahtlos in ioDent® integriert und bieten Kliniken erweiterte Rückverfolgbarkeit und Konnektivität. Die Dokumentation wird automatisch gespeichert, und Zyklusberichte können direkt auf PC oder Smart Devices heruntergeladen werden. Über ioDent® profitieren Kliniken zudem von Fernwartung und -überwachung, was ein effizientes Gerätemanagement und geringere Ausfallzeiten ermöglicht. Thed und Thed+ sind mit umfangreichem Zubehör erhältlich und können so individuell an die Bedürfnisse jeder Praxis angepasst werden. 

 

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper