Branchenmeldungen 16.11.2021
Lasst Daten sprechen – mit charly analytics
Ungefähr 30 % der weltweiten Daten werden von der Gesundheitsbranche generiert. Das Datenvolumen wächst dort mit einer jährlichen Durchschnittswachstumsrate von 36 % – deutlich schneller als im Finanzwesen oder im Medien- und Unterhaltungssektor. Angesichts dieser Datenmengen wird die Notwendigkeit eines intelligenten Datenmanagements immer deutlicher – auch für den zahnärztlichen Betrieb.
Daten in der Zahnarztpraxis
Tagestermine, No-Show-Quote, Umsatz: Jede Praxissoftware erzeugt eine Vielzahl an Daten. Diese zu analysieren und darin die Informationen zu finden, die sich gewinnbringend für die eigene Praxis einsetzen lassen, sind sehr zeitaufwendige Prozesse. Umso wichtiger ist ein Business Intelligence Tool für die Zahnarztpraxis, das diese Rolle übernimmt. Mit einem solchen Werkzeug werden alle relevanten Praxisdaten gesammelt, analysiert und in Form von expliziten Handlungsempfehlungen ausgegeben. So können Effizienzgewinne für den kompletten dentalen Workflow erzielt werden.
charly analytics macht aus Datensätzen Datenschätze
solutio bietet mit charly analytics seinen Kunden ein neues umfassendes Business Intelligence Tool. Mit der smarten Lösung werden aus Datensätzen wahre Datenschätze, denn aus charly generierte Daten werden transparent erfasst, ausgewertet und übersichtlich aufbereitet. Zahnärzte erhalten zielgenaue Handlungsmöglichkeiten für die weiteren Schritte in ihrer Software. So können sie Ressourcen auf die Bereiche lenken, die priorisierte Aufmerksamkeit erfordern und die Praxisleistung jederzeit und auf einen Blick überwachen. charly analytics ermöglicht messbare Vorteile in Bezug auf Behandlungsqualität, Zeitersparnis und Kostenreduzierung.
Fazit
Mit charly analytics können Zahnärzte zeit- und ressourcensparend alle Parameter verfolgen, die für das Wachstum ihrer Praxis entscheidend sind, wertvolle Potenziale erkennen und ausschöpfen und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Quelle: solutio GmbH & Co. KG