Branchenmeldungen 02.03.2020

„MasterClass Implantologie 2020“ mit Dr. Kai Zwanzig

Der Jahresauftakt bei Argon Dental steht bereits ganz im Zeichen der Vorfreude und Vorbereitung auf die diesjährige „MasterClass Implantologie“ von und mit Dr. med. dent. Kai Zwanzig, die im hauseigenen Fortbildungszentrum IFZB in Bingen am Rhein stattfinden wird.

Als langjähriger Anwender der Argon-Produkte und bekannt kritischer Geist, der nie aufhört, sich selbst und herkömmliche implantologische Materialien und OP-Techniken zu hinterfragen, ist Dr. Zwanzig nicht nur ein beständiger Motor hinter der Weiterentwicklung dieser Therapieform, sondern auch ein Garant für hohes Niveau einer nachhaltigen Fortbildungsveranstaltung.

Nach dem erfolgreichen Start dieser Reihe – die sich dank kleiner Gruppen auch durch besonders individuelle Betreuung der Kursteilnehmer durch unseren Leiter auszeichnet – im vergangenen Jahr, wird Argon Dental auch 2020 an dem bewährten Prinzip festhalten, drei Module der Veranstaltung in Sitzungen von jeweils Freitagmittag bis Samstagabend durchzuführen.

Dr. med. dent. Kai Zwanzig zeigt den Teilnehmern verschiedene Schnitt- und Nahttechniken © Argon Dental

Start ist am 4. und 5. September 2020 mit dem Thema „Implantieren und Augmentieren“. Oft ist selbst im Zusammenspiel mit einem herausragend nachhaltigen und ästhetischen Implantat wie K3Pro von Argon Dental eine Augmentation erforderlich, um ein wahrhaft zufriedenstellendes Resultat zu erzielen. Häufig ist allogener Spenderknochen die bewährte Basis dafür.

Dr. Kai Zwanzig wird auf zahlreiche Indikationen eingehen, in denen sich jeder Kursteilnehmer wiederfinden kann. Besonderes Augenmerk wird in diesen Veranstaltungen auf einen intensiven „Hands-on“-Kursteil gelegt, in dem Schnitt- und Nahttechniken sowie kleinere Augmentationen und Implantationen mit hohem Praxisbezug geübt werden. Weitere Termine sind der 2. und 3. Oktober 2020 (Weichgewebesmanagement) und der 20. und 21. November 2020 (Prothetik – Zahnersatz oder Zähne?). Zu jedem Kurs sind außerdem interessante Live-OPs geplant. Interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte können sowohl die komplette Kursmodulreihe 1–3 belegen als auch die einzelnen Veranstaltungen buchen.

Gekrönt werden die MasterClass-Kurse von dem ebenso hochkarätigen Rahmenprogramm „WINE & DENTISTRY“. Nach dem Motto: Wer täglich für seine Patienten Höchstleistungen vollbringen will, sollte Sinne und Geist niemals vernachlässigen, denn wer nachhaltig arbeitet, muss auch genießen können. Argon Dental unternimmt mit den Teilnehmern zum Kursausklang jeweils eine Weinreise zu ausgesuchten Winzern und Weingütern an Rhein und Nahe, die geschichtlich als älteste Weinregion Deutschlands gilt.

Zu jedem Kurs sind interessante Live-OPs geplant © Argon Dental

Wissenswertes über Weinlagen, Führungen durch herrliche alte Weinkeller und gesellige Weinproben machen unser Rahmenprogramm zum puren Genuss. Eine implantologische Fortbildung auf akademisch und praktisch höchstem Niveau, die mit ihren Highlights zu einem Event für „Geist & Sinne“ wird.

Weitere Informationen können gerne telefonisch oder auf der Unternehmenswebsite eingeholt werden.

Quelle: Argon Dental

Foto Teaserbild: Argon Dental

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper