Branchenmeldungen 24.06.2014
Meisterschüler werden Laserschutzbeauftragte und Werkstoffspezialisten
Hanau ist traditionell ein beliebtes Reiseziel für angehende Zahntechnikermeister. So kamen am 23. Mai 2014 38 MeisterschülerInnen der Bundesfachschule für das Zahntechniker-Handwerk in Köln mit ihrem Schulleiter Jens Hegner zum Prothetik-Spezialisten DeguDent. Sie erlebten dort die faszinierende Welt moderner Werkstoffe und metallkeramischer wie vollkeramischer Therapiekonzepte – und nahmen nicht zuletzt die Gelegenheit zu einer Weiterbildung zum Laserschutzbeauftragten wahr.
Mit dem modernen Laserschweißen ist der lötfreie Zusammenhalt möglich geworden. Diese Alternative bürgt für äußerst homogene Verschweißungen und Verlötungen – und die lassen sich auch noch sehr ökonomisch vornehmen. Das Verfahren steht auch für höchste Biokompatibilität und ist mit allen genannten Vorzügen inzwischen in vielen Laboren Standard. Um davon zu profitieren, benötigt es natürlich als Voraussetzung einen Laserschutzbeauftragten. So empfanden die 38 angereisten MeisterschülerInnen die Schulung bei Georg Wurm, einem der Technischen Berater bei DeguDent, nicht nur als spannend, sondern als notwendige Grundlage zur Arbeit mit einem Laser. Das in Hanau frisch erworbene Zertifikat stärkt sie auch auf ihrem zukünftigen Berufsweg.
Darüber hinaus erfuhren die SchülerInnen alles Wesentliche über innovative Technologien – von CAD/CAM über Verblendkeramik-Konzepte bis zu modernen Dental-Legierungen.
Mitinitiiert hatte den erfolgreichen Besuch Frank Röber, der als langjähriger DeguDent-Berater seit jeher einen besonders engen Kontakt zur Meisterschule in Köln pflegt. Er war natürlich auch in Hanau mit von der Partie. 38 SchülerInnen nahmen schon am 4. Juni die nächste Gelegenheit wahr, von der traditionellen Nähe von DeguDent zu den Meisterschulen zu profitieren – bei der Roadshow „Wir haben Bock auf Zahntechnik“ in Düsseldorf. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Bielefeld hieß es hier zum vierten Male in diesem Jahr: faszinierende Prothetik von echten Meistern ihres Fachs an einem ungewöhnlichen Ort – im Kino bei Popcorn und Cola.
Quelle: DeguDent