Branchenmeldungen 08.12.2022
Minimale Arbeitshöhe sorgt für besten Zugang beim rotierenden Polieren
share
In der aktuellen zahnmedizinischen Behandlung ist die professionelle mechanische Entfernung von Belägen und Biofilm fester Bestandteil des Prophylaxe- und Parodontitisworkflows. Mit dem neuen Proxeo TWIST LatchShort Polishing System präsentiert W&H eine Lösung, die im Vergleich zu Standard Latchsystemen eine vier Millimeter geringere Arbeitshöhe aufweist. Durch die optimale Kombination des Winkelstücks WP-66 W mit den W&H Prophy-Kelchen und Bürsten profitieren Behandler von noch mehr Bewegungsfreiheit im Mundraum.
Rotierende polierende Instrumente, wie sie von W&H seit Jahrzehnten hergestellt und vertrieben werden, entfernen mit den passenden Prophy-Kelchen und Bürsten Plaque und Verfärbungen gemäß den Empfehlungen des Consensusreport der European Federation for Periodontology (EFP).1 Laut Consensusreport ist neben der täglichen häuslichen Mundhygiene die professionelle mechanische Entfernung (professional mechanical plaque removal, PMPR) von harten und weichen Belägen (Biofilm) eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen, um eine Gingivitis und die darauffolgende Parodontitis bzw. Periimplantitis zu verhindern. Als neues Mitglied der Proxeo TWIST-Reihe ermöglicht das LatchShort Polishing System Anwendern einen verbesserten Zugang zu Zahnoberflächen. Selbst bei schwierig erreichbaren Stellen im Oberkiefer- und Unterkiefermolarenbereich können sie ideal poliert werden. Möglich macht dies die deutlich verringerte Arbeitshöhe des LatchShort Polishing Systems. Der kleine Kopf des Prophylaxewinkelstücks WP-66 W sorgt in Kombination mit den Prophy-Kelchen und Bürsten mit verkürztem Schaft für ein noch einfacheres Polieren. Für Anwender sowie ihre Patienten bedeutet dies noch mehr Komfort beim professionellen Polieren der Zähne.
Behandlungsqualität für schöne Zähne mit optimaler Oberfläche Mit dem LatchShort Polishing System bietet W&H ein ideal abgestimmtes System, bestehend aus dem Winkelstück WP-66 W, optimal angepassten Prophy-Kelchen und Bürsten. Die Proxeo TWIST Prophy-Kelche zeichnen sich durch die optimale Adaption an die Zahnoberfläche aus. Die spezielle Konstruktionsweise mit Innenlamellen sorgt während der Anwendung für einen gezielten Auftrag der Paste. Noppen an der Außenseite sollen ein Wegspritzen der Polierpaste verhindern. Ausgestattet mit einer glatten Oberfläche am Kappenende können Behandler im Sulkusbereich gezielt arbeiten. Durch den eng anliegenden Prophy-Kelch am Kopf des Winkelstücks soll das Eindringen von Speichel sowie Polierpaste in den Winkelstückkopf verhindert werden. Die Druck- knopfspannung unterstützt den Wechsel von Prophy-Kelchen und Bürsten in Sekundenschnelle. Die Prophy-Kelche und Bürsten sind in verschiedenen Härten erhältlich.
Dieser Artikel ist im Prophylaxe Journal 6/2022 erschienen.