Branchenmeldungen 14.10.2021

Narval™ CC, die UKPS mit cleveren Besonderheiten

Narval™ CC, die UKPS mit cleveren Besonderheiten

Foto: ResMed

Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) gibt es viele. Aber kaum eine vereint so viele positive Eigenschaften wie Narval CC. Das liegt daran, dass Narval CC nicht irgendwo entwickelt und gefertigt wird, sondern von ResMed, dem global führenden Hersteller von Geräten im Bereich Schlaf- und Beatmungsmedizin. ResMed weiß, worauf es bei Patienten mit Schlafapnoe ankommt – nämlich vor allem auf Compliance.

Um die Compliance zu verbessern, muss eine UKPS bequem zu tragen und zu handhaben sein. Deshalb basiert die Mechanik von Narval CC auf Zug und nicht auf Druck, wie bei vielen anderen UKPS. Biomechanische Studien konnten zeigen, dass diese Bauart das Kiefergelenk 10 % weniger belastet als eine druckbasierte UKPS.1 Darüber hinaus vermindern maßgefertigte Schlafschienen wie die Narval CC Atemaussetzer übrigens doppelt so wirksam wie ihre Pendants aus Thermoplast. Zusätzlich ziehen 82 % der Patienten die maßgefertigte Variante der thermoplastischen vor2.

© ResMed

Vorteilhaft bei Narval CC ist auch das verwendete Material. Es handelt sich dabei um das bewährte Polyamid 12, das besser unter der Bezeichnung Nylon bekannt ist. Dieser Kunststoff ist 100 % biokompatibel und äußerst stabil, was eine grazile Bauweise für hohen Tragekomfort möglich macht. Gleichzeitig prädestiniert er für eine Herstellung im 3D-Druck-Verfahren, was wiederum eine volldigitale Herstellung erlaubt. Dabei werden aktuell die Intraoralscanner von 3Shape, Dentsply Sirona und Carestream unterstützt. Ist kein entsprechender Scanner vorhanden, kann die Schiene aber auch auf Basis von konventionellen Abformungen erstellt werden.

Die Therapie mit der Narval CC Unterkieferprotrusionsschiene erfolgt auf Verordnung von Schlafmedizinern und in enger Kooperation mit Ihnen. Damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit einfach und effizient funktioniert, stellt der Hersteller ResMed die Plattform Narval™ Easy  zur Verfügung.

Weitere Fakten sowie Informationsmaterial über Narval CC und die Möglichkeiten, die sich für den Zahnarzt daraus ergeben, finden Sie auf der Homepage von Narval CC.

1 Cheze et al. Impact on temporomandibular joint of two mandibular advancement device designs. ITBM-RBM, Volume 27, Issues 5–6, November Dezember 2006, 233–237. Computer simulated biomechanical study Vecchierini MF et al. A custom-made mandibular repositioning device for obstructive sleep apnoea-hypopnoea syndrome: the ORCADES study. Sleep Med. 2016 Mar; 19:131-40. doi: 10.1016

2 Vanderveken OM. Objective measurement of compliance during oral appliance therapy for sleep-disordered breathing. Thorax. 2013 Jan; 68(1):91-6.

Quelle: ResMed

 

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper