Branchenmeldungen 11.09.2015
Neues und Bewährtes – ein Potpourri der Behandlungskonzepte
Die Zahnerhaltung ist ein äusserst vielschichtiges Fach der Zahnmedizin. Ständig werden neue Produkte und Instrumente vorgestellt, die das Arbeiten am Patienten erleichtern sollten. Im Rahmen des unter Leitung von Prof. Dr. Adrian Lussi und Dr. Markus Schaffner stehenden eintägigen Symposiums „Neue Aspekte der konservierenden Zahnmedizin 2015“, das am 30. Oktober 2015 im Auditorium Ettore Rossi, Bern, stattfindet, wird auf diverse neue und bewährte Behandlungskonzepte der konservierenden Zahnmedizin eingegangen. Referenten aus dem In- und Ausland werden Vorträge über zeitgemässe Therapien, neue Produkte und Materialien sowie deren Biokompatibilität halten.
Themen:
- Gold-Keramik-Komposit: Welche Restauration ist besser? Oder was funktioniert in der Praxis?
- Toxikologie zahnärztlicher Werkstoffe – Ästhetische Zahnmedizin – Chance und Risiko für den Berufsstand
- Neues aus der Forschung und Klinik (Der Notentest und seine Hintergründe/Bulk-Fill) – Was taugt diese Methode?/etc.)
- RECIPROC und ProTaper NEXT: Neue Instrumente für die Wurzelkanalaufbereitung – sind sie einfach, sicher und zeitsparend?
Quelle: zmk bern