Branchenmeldungen 14.02.2024
Ostfriesische Zahnklinik stärkt kleine Orte mit großem Bau
Versorgungsnot auf dem Land? Nicht in Bunde im ostfriesischen Landkreis Leer in Niedersachsen. Hier gibt es seit 2017 eine neu gebaute und mehr als 600 Quadratmeter große Zahnklinik, die das gesamte Spektrum der Zahnmedizin abdeckt. Hinter dem Projekt der Zahnklinik Bunde steht Zahnarzt und Gründer Dr. Hagen Wiegand. Was den Standort ausmacht und wer die Zahnklinik on- wie offline ins rechte Licht setzt, verrät der neue Interview-Beitrag in unserer Reihe Landzahnwirtschaft.
Herr Dr. Wiegand, wie sind Sie auf Bunde gekommen und was sind die Standortvorteile?
Auf den Standort bin ich durch die Empfehlung eines Depotmitarbeiters und durch meine eigene Recherche gestoßen; da ich jedoch kein passendes Mietobjekt vor Ort fand – in kleineren ländlichen Strukturen ist das eine typische Herausforderung – entschloss ich mich zu bauen. Der klare Vorteil eines Neubaus liegt in der Möglichkeit der durchweg eigenen Gestaltung der Immobilie. Zudem bietet die ländliche Region eine hohe Profilschärfe. So kann durch gute Arbeit und geschicktes Marketing schnellstmöglich ein größerer Patientenstamm gewonnen und das Einzugsgebiet sukzessive erweitert werden. Allerdings gilt: Eine gute Verkehrsanbindung des Standortes ist wichtig. Wir haben die Autobahn A31 direkt vor unserer Klinik, von der Abfahrt bis zu uns sind es nur wenige Minuten, und der Parkplatz vor der Tür ist inklusive. Auch Patienten, die aus dem Ruhrgebiet und von weiter weg kommen, empfinden die 200 oder 300 Kilometer Anfahrt durch die Autobahn als machbar.
Welche Leistungen decken Sie und Ihr Team ab?
Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde an, mit den Vorteilen einer zahnärztlichen Praxisklinik. Daher können wir Behandlungen bei Bedarf in Vollnarkose oder Sedierung abdecken. Als Oralchirurg liegt mein persönlicher Schwerpunkt in den Bereichen der Implantologie und Prothetik. So können wir Patienten auch komplexe Knochenaugmentationen, anspruchsvolle konservierende und prothetische Lösungen oder Behandlungen bei medizinisch eher schwieriger Anamnese anbieten. Wir erleben, dass Patienten ihre Behandlung lieber an einem Ort durchführen lassen, als von Praxis zu Praxis geschickt zu werden. Dieser Fakt spricht eher für größere zahnmedizinische Strukturen und spiegelt sich ja auch im gegenwärtigen Trend wider.
„Eine gute Agentur schafft es, mich, gewissermaßen als ‚Fachidiot‘, abzuholen und meine Vorstellungen und Inhalte in ein für Patienten verständliches Format zu übersetzen und ein komplexes, stilsicheres sowie authentisches Praxismarketing zu entwickeln.“
Welche Koordinaten bestimmen das Praxiskonzept Ihrer Zahnklinik Bunde Dr. Wiegand & Kollegen?
Unser Praxiskonzept fußt auf unserem großen Leistungsspektrum – diese Vielfalt ist unsere Stärke am Standort, die wir über den seriösen und vielleicht auch etwas altbackenen, aber doch charmanten Begriff der Zahnklinik transportieren wollen. Eine persönliche Note bekommt das Ganze über den Verweis auf Dr. Wiegand und Kollegen. Wir haben uns hier ganz bewusst gegen einen Kunstnamen entschieden. Auch unser Logo, das den Praxisnamen zum Teil quadratisch einrahmt, spiegelt Kompetenz und Sachlichkeit wider und bringt unser Wirken im wahrsten Sinne des Wortes auf den Punkt. Denn der Punkt hinter Kollegen ist ein wiederkehrendes Gestaltungsmoment und taucht auch hinter anderen Begriffen und Schlagworten auf. Dies wiederum fällt unseren Patienten auf und bestätigt, dass Details die Mühe wert sind. Die Erarbeitung des Logos war übrigens keine leichte Aufgabe, damit es für alle Kanäle, in der Praxis, auf den Corporate Design-Materialien und in der digitalen Verarbeitung umsetzbar ist. Die Lösung, die wir am Ende gefunden haben, hat mich vollends überzeugt und bestätigt, dass sich die konstruktive Zusammenarbeit mit einer Agentur wie Weisskonzept absolut lohnt. Eine gute Agentur schafft es eben, mich, gewissermaßen als „Fachidiot“, abzuholen und meine Vorstellungen und Inhalte in ein für Patienten verständliches Format zu übersetzen und ein komplexes, stilsicheres sowie authentisches Praxismarketing zu entwickeln. Ich allein hätte das niemals leisten können, weder den notwendigen Perspektivwechsel, um den Blick von außen einzunehmen, noch die professionelle Kreativität.
Übrigens bekam Dr. Wiegand bei seiner Praxisgründung 2017 auch tatkräftige Unterstützung von der Gemeinde und dem damaligen Bürgermeister

Online und Offline sichtbar werden
Ob Neugründung oder etablierte Praxis – Weisskonzept bietet als spezialisierte Praxismarketingagentur für den D-A-CH-Raum einen vollumfänglichen Service: von der strategischen Positionierung und der Entwicklung einer eigenen Praxismarke bis hin zu umfassenden Maßnahmen der Patienten- und Mitarbeiterakquise.
Weitere Infos auf: www.weisskonzept.com und www.instagram.com/weisskonzept
Dieser Beitrag ist in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.