Branchenmeldungen 17.04.2024
Jetzt im Archiv: Webinar zu Rauchstopp und Prävention
Welche Präventionsmaßnahmen gibt es in der Zahnmedizin? Wie funktioniert das Konzept der Schadensminderung beim Rauchen? Wie hängen diese beiden miteinander zusammen? Diese und weitere Fragen wurden im Webinar „Parallelen zwischen Rauchstopp und Prävention in der Zahnmedizin“ mit Dr. Alexander Nussbaum und Dr. Björn Eggert thematisiert. Dabei ging es sowohl um die Parallelen als auch darum, wie sich Erkenntnisse aus einem Bereich auch auf anderer Seite nutzen lassen. Jetzt registrieren und CME-Punkt sichern!
Inhalte zum Thema Prävention:
- Einführung in goDentis: Überblick über die goDentis und ihre Rolle in der modernen Zahnmedizin
- Welche Präventionsmaßnahmen gibt es in der Zahnmedizin? Diskussion über verschiedene präventive Maßnahmen, die zur Erhaltung der Mundgesundheit beitragen
- Lösungsansätze in der Prävention: Untersuchung verschiedener Strategien und Techniken zur Verbesserung der Prävention in der Zahnmedizin
- Psychologische Grundkompetenz und die Grenzen der Compliance: Erörterung der psychologischen Aspekte der Patientencompliance und der Herausforderungen, die sie darstellen
- Herausforderungen bei der Verhaltensänderung: Analyse der Schwierigkeiten, die mit der Änderung von Patientenverhalten verbunden sind, und wie man sie überwinden kann
- Parallelen zwischen Raucherentwöhnung und Präventionsmaßnahmen: Vergleich der Strategien zur Raucherentwöhnung mit denen der zahnmedizinischen Prävention
- Die Bedeutung der Anerkennung von Zwischenzielen: Betonung der Wichtigkeit, Fortschritte auf dem Weg zu größeren Zielen zu erkennen und zu feiern
Inhalte zum Thema Rauchen:
- Aktuelle Trends im Rauchverhalten: Zahlen, Daten und Fakten zur Prävalenz des Rauchens
- Barrieren des Rauchstopp 2023: Neue Erkenntnisse aus der jüngsten Studie
- Missverständnisse über Nikotin: Entmystifizierung der Fakten
- Das Konzept der Schadensminderung (Harm Reduction): Kann dieser Ansatz eine Option für Raucher und Raucherinnen sein, die sonst weiter rauchen würden?
- Die Rolle von Alternativprodukten wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer: Haben diese Produkte das Potenzial zur Schadensminderung?
- Alternativprodukte und Mundgesundheit: Eine Zusammenfassung aktueller Schlagzahlen und Forschungsergebnisse
- Umfragen: Stand der Kenntnisse über das Rauchen bei Fachkräften des Gesundheitswesens
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.