Branchenmeldungen 15.10.2015
Sind Röntgen-Mess-Schablonen künftig überflüssig?
Innovation für die klassische Röntgendiagnostik auf der Fachdental Südwest
Die MaiMed GmbH stellt eine Neuentwicklung für die röntgenologische Diagnostik von Zahnärzten und Implantologen auf der Branchenmesse „Fachdental Südwest“ in Stuttgart vor. Die Röntgen-Mess-Rolle RöMeR® nach Dr. Middelmann macht die aufwändige Herstellung von Röntgen-Mess-Schablonen bei Panoramaaufnahmen des Kiefers (Orthopantomogramm, kurz OPG) künftig überflüssig.
Diese Innovation besteht aus einem dentalen Baumwollträger, in den eine Metallkugel als Referenzkörper eingebettet wurde. Anhand der vordefinierten Größe des Referenzkörpers von fünf Millimetern können bereits beim ersten Termin schnell und kosteneffizient die räumlichen Gegebenheiten (vertikale Relationen, interalveoläre Distanzen, Knochenprofile und -angebot) vermessen werden. Der Abdruck des Kiefers, die Erstellung eines Modells und die Anpassung einer Röntgenschablone im Dentallabor entfallen künftig. „Unsere Neuentwicklung schafft eine Win-Win-Situation für Zahnarzt und Patient: geringer Arbeitsaufwand und Zeitgewinn für den Mediziner und niedrigere Kosten für den Patienten“, erläutert Holger Harms, Geschäftsführer der MaiMed GmbH.
Die Röntgen-Mess-Rolle RöMeR® ist ab diesem Winter bei führenden Dentalfachhandelsunternehmen wie der Pluradent AG & Co. KG erhältlich. Schon vorab haben die Besucher der Fachmesse „Fachdental Südwest“ in Stuttgart vom 23. bis 24. Oktober 2015 die Möglichkeit, sich von den Anwendungsmöglichkeiten der neuen Röntgen-Mess-Rolle zu überzeugen; am Stand von Pluradent (Halle 4, Stand B34, B35 und B36).
Quelle: MaiMed GmbH