Branchenmeldungen 04.07.2013
Sirona erneut mit Designpreis ausgezeichnet
Sirona, Technologieführer der Dentalindustrie, hat mit dem Ende 2012 vorgestellten Mundscanner CEREC Omnicam nicht nur technologisch, sondern auch hinsichtlich der Gestaltung einen Volltreffer gelandet. Nachdem die CEREC Omnicam im Februar 2013 mit dem iF product design award ausgezeichnet wurde, erhielt die Innovation jetzt auch den red dot award: Produktdesign 2013.
Die CEREC Omnicam hat es geschafft, sich in einem ausgesprochen starken Umfeld durchzusetzen und die 37 Juroren mit ihrer Gestaltung zu überzeugen. Die Jury wählte aus insgesamt 4.662 eingereichten Arbeiten aus, das waren so viele Bewerbungen wie nie zuvor. „Die Sieger des red dot award: product design 2013 sind die Protagonisten einer hoch entwickelten Designkultur und Designwirtschaft. Heutzutage wird es immer schwieriger, gut gestaltete Produkte voneinander zu unterscheiden. Besonderheiten werden häufig erst in Details sichtbar. Jene Produktschöpfungen aber, die vor den kritischen Augen der internationalen red dot-Jury bestehen, werden nicht in der Masse untergehen und sich im globalen Wettbewerb behaupten können“, so Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot.
Digitale Abformung der Zähne
Die CEREC Omnicam ist eine Mundkamera, mit der Zahnärzte eine digitale Abformung der Zähne vornehmen können. Die Kamera nimmt Bewegtbilder auf und digitalisiert den Kiefer ohne vorherige Beschichtung durch Puder oder Spray. Die Abbildung des Kiefers entsteht während der Aufnahme in natürlichen Farben am Bildschirm der Aufnahmeeinheit. Auf Grundlage dieser sehr präzisen digitalen Daten konstruieren Zahnärzte passgenauen, hochwertigen Zahnersatz aus Keramik.
Wenn Design und Funktionalität Hand in Hand gehen
Mit dem Design der CEREC Omnicam war die Agentur PULS Design betraut. Geschäftsführer und Diplom-Designer Andreas Ries betont die Herausforderung, eine ausgesprochene Wertigkeit über die Gestaltung zum Ausdruck zu bringen und zugleich die hohen Anforderungen an Funktionalität und Ergonomie zu erfüllen. Die erneute Auszeichnung für die CEREC Omnicam ist ein weiterer Beleg dafür, dass dies hervorragend gelungen ist. Das bestätigt auch Dr. Frank Thiel, Leiter Entwicklung 3D-Messtechnik bei Sirona: „Funktion und Design zu vereinen, ist eine große Herausforderung. Wir sind glücklich darüber, dass das im Fall der Omnicam so hervorragend geglückt ist.“ Der red dot award 2013: product design wurde am 1. Juli 2013 im Essener Aalto-Theater verliehen. Mehr als 1.200 internationale Gäste aus der Designwelt, aus Wirtschaft, Politik und Medien kamen zusammen und ließen sich von innovativen Designs und Gestaltungen inspirieren. Alle ausgezeichneten Arbeiten werden im red dot design museum sowie in einer Online-Ausstellung auf www.red-dot.de/pd präsentiert.
Ausgezeichnetes Design von Sirona
Eine starke Markenpolitik und eine eigene unverwechselbare Designstrategie haben bei Sirona Tradition und sind erfolgreich. So sind die Innovationen und das Design der Sirona-Produkte in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet worden:
- Die CEREC Omnicam wurde mit dem iF product design award 2013 ausgezeichnet.
- Die Behandlungseinheit SINIUS wurde mit dem „red dot award: product design 2012“ ausgezeichnet.
- 2010 erhielt die Behandlungseinheit TENEO für die Gestaltung ihrer Bedienoberfläche EasyTouch einen iF communication design award. Im selben Jahr erhielt auch der Diodenlaser SIROLaser Advance eine honourable mention des red dot design awards.
- 2009 erhielt TENEO als erstes Dentalprodukt in der Geschichte des renommierten Designpreises den iF Gold Award. Außerdem bekam Sirona für zwei Produkte den renommierten GOOD DESIGN Award. Die US-amerikanische Auszeichnung würdigte die exzellente Gestaltung und das überzeugende Produktkonzept der digitalen Aufnahmeeinheit CEREC AC und des Diodenlasers SIROLaser Advance.
- 2008 gewann die Kopfstütze MultiMotion den iF product design award.
- 2007 zählte das 3D-Röntgensystem GALILEOS zu den Preisträgern des iF design awards. Außerdem zeichnete der Verband der französischen Dentalbranche das Ultraschallgerät PerioScan als Innovation des Jahres aus.
- Der red dot design award ging 2007 an die Schleifmaschinen CEREC MC XL und inLab MC XL, 2006 an die Instrumentenfamilie SIROPure und 2005 an den Dental-Scanner inEos.
red dot design award
Der red dot design award ist ein international anerkannter Wettbewerb, dessen Auszeichnung, der red dot, als Qualitätssiegel für gutes Design in Fachkreisen hoch geschätzt wird. Mit über 14.000 Anmeldungen aus mehr als 68 Ländern ist der red dot design award einer der größten Designwettbewerbe weltweit. Er ist in drei Bereiche unterteilt, die unabhängig voneinander ausgeschrieben und juriert werden: red dot award: product design, red dot award: communication design und red dot award: design concept, der seit 2005 jährlich von der red dot-Dependance in Singapur organisiert wird.