Branchenmeldungen 05.01.2015

Sirona unterstützt Bensheimer Verein für Kinderhauserziehung

Sirona unterstützt Bensheimer Verein für Kinderhauserziehung

Foto: © Sirona Dental/Marc Fippel

Seit dem 1. Dezember waren zwei Spendenboxen auf dem Sirona-Gelände aufgestellt, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Pünktlich vor Weihnachten übergab Sirona die Weihnachtsspende von 15.000 Euro an den Verein für Kinderhauserziehung.

Zwei Spendenboxen wurden von den Sirona Mitarbeitern und dem Management gut gefüllt und auch beim jährlichen Nikolaus-Essen im Betriebsrestaurant konnte gespendet werden. Die Beteiligung war wieder sehr hoch, denn Sirona sammelte Geld für den Verein für Kinderhauserziehung Bensheim-Auerbach e.V., der in der Region drei Kinder- und Jugendheime betreibt und zahlreiche Angebote zur Unterstützung von Jugendlichen in problematischen Situationen bietet.

„Kinder sind unsere Zukunft. Wir finden es wichtig, dass jene unterstützt werden, die sich in einer schwierigen Situation befinden. Dazu möchten wir einen Beitrag leisten und unterstützen deshalb für die kommenden drei Jahre den Verein für Kinderhauserziehung mit unserer Weihnachtsspende“, so Rainer Berthan, Executive Vice President und Geschäftsführer am Standort in Bensheim. Seit Anfang Dezember waren bei Sirona an der Eingangspforte und im Betriebsrestaurant Spendenboxen aufgestellt – jeder Mitarbeiter kam auf seinem Weg zur Arbeit oder in die Mittagspause daran vorbei. Das Management ging mit gutem Beispiel voran und brachte ebenfalls einen Teil ein. Der schlussendlich gesammelte Betrag wurde dann noch mit einer Spende des Unternehmens aufgestockt. Insgesamt sind dabei 15.000 Euro zusammengekommen, die Rainer Berthan gemeinsam mit dem Betriebsratsratsvorsitzenden Rolf Pein an den Geschäftsführer des Vereins für Kinderhauserziehung, Lothar Müller-Wimmer, übergeben konnte. „Es freut uns sehr, dass mit vereinten Kräften eine solches Spendenergebnis möglich geworden ist, und es ist uns wichtig, dass es noch vor Weihnachten jene erreicht, die es dringend benötigen“, so Rolf Pein.

Der Verein für Kinderhauserziehung

Der Verein für Kinderhauserziehung wurde 1978 gegründet und betreibt Kinder- und Jugendheime in Bensheim und Umgebung (Haus am Höllberg, Malchen, Schönberg) mit familiären Wohngruppen mit je 15 Plätzen für Kinder ab 10 Jahren, in denen die Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr bleiben können. Zusätzlich bietet der Verein verschiedenste Angebote für Jugendliche in problematischen Situationen, wie z.B. Anti-Aggressionstrainings.

Quelle: Sirona

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper