Branchenmeldungen 01.08.2014
Spätsommer in Berlin erleben
Vom 4. bis 6./7. September 2014 veranstaltet die Curaden AG zusammen mit dem inhabergeführten Familienunternehmen MELAG einen Workshop für das ganze Praxisteam in der deutschen Hauptstadt. „Wo kommen wir her ...? Wo geht die Zukunft hin?“ lautet das Motto dieser zweitägigen Veranstaltung.
MELAG konzentriert sich konsequent auf Produkte und Lösungen für die Praxishygiene. Durch ständiges Streben nach Qualität, höchster Funktionssicherheit und Innovationen gelang es MELAG, zum Weltmarktführer in den Bereichen der Instrumentenaufbereitung und Hygiene zu werden. Die Teilnehmer treffen vor Ort den Werkspezialisten und den langjährigen Area Sales Manager Dirk Strohbach.
Das Workshop-Programm bietet Ihnen folgendes:
- Innovationen vor Ort testen
- MELAG-Werkbesichtigung
- Anwendung der neusten Swissmedic- und RKI-Richtlinien (Robert Koch-Institut)
- Berlin erleben
Im Himmel über Berlin
Die Teilnehmer geniessen ein unvergessliches Dinner im legendären Restaurant Solar Berlin. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein. Weitere Informationen unter www.solarberlin.com. Selbstverständlich dürfen die Teilnehmer ihren Aufenthalt bis Sonntag, 7. September 2014, verlängern.
Das Spezialangebot
- Hin- und Rückflug, Flughafentransfer
- Hotelübernachtung im Doppelzimmer (zur Alleinbenützung möglich) inkl. Frühstück
- ein Abendessen im Solar Berlin
- Werkbesichtigung
- Workshop
- Doppelzimmer (Preis pro Person) CHF 1’060.–
- Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 1’090.–
„Unser Ziel ist es, dass Sie mit einem erweiterten Wissensstand nach Hause gehen“, so fasst Marco Prencipe, SGSV/H zertifizierter Sterilisationsfachmann der Curaden AG, das Anliegen des Workshops zusammen.
Quelle: Curaden International AG